\

Geteilte Einheit

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuPCXOfRVRuxRwqagj
1 Termin
bis Donnerstag 4. März
10. Feb. 2021 -
Do 4. März 2021
12:00
Geteilte Einheit

In unserem temporären Ausstellungsraum CRONE SIDE VIENNA im Hochhaus Herrengasse präsentieren wir die Ausstellung “Geteilte Einheit”. Gezeigt werden Werke der Künstler Joannis Avramidis und Daniel Lergon, die beide in ihrer Kunst nach einer absoluten und universellen Einheit streben. Der eine sucht sie in der Form, der andere in der Farbe.

Joannis Avramidis gehört neben Fritz Wotruba, Alfred Hrdlicka und Bruno Gironcoli zu den wichtigsten österreichischen Bildhauern der Nachkriegszeit. Sein Ziel war es, Skulpturen zu schaffen, die ihrer Zeit entrückt und allgemein gültig sind. Zeit seines Lebens strebte er nach der reinen Form. Auf der Suche nach der puren, archaischen Gestalt entwickelte er einen Bauplan des menschlichen Körpers, der die Grundlage seiner Skulpturen bildet. Die in der Ausstellung „Geteilte Einheit“ gezeigten Arbeiten stehen beispielhaft für die Erfüllung seines zentralen Wunschs: Der Verbindung von Anmut und Manifest.

Dieses beharrliche Streben nach der Einheit zeichnet auch Daniel Lergons künstlerische Praxis aus. Wie Avramidis sucht er das Potential in der Reduktion. Für seine gestischen Malereien greift er auf ein einziges Farbpigment zurück, das er auf seinen Facettenreichtum hin untersucht. In der Ausstellung „Geteilte Einheit“ sind zum einen Arbeiten zu sehen, die er mit Alizarin-Karmesinrot gemalt hat, zum anderen solche, für die er ausschließlich Phthalocyaningrün verwendet hat. Durch die Reduktion auf einen Farbton tritt einzig und allein der malerische Gestus in den Vordergrund, der die vielfältigen Nuancen und Schattierungen der Farbe enthüllt. So entstehen intuitive und freie, aber gleichsam definierte und präzise Formen, die aus einer anderen Welt zu stammen scheinen.

Joannis Avramidis wurde 1922 in Batumi (UdSSR) geboren und kam 1943 nach Wien. Er vertrat Österreich 1962 auf der Biennale von Venedig, nahm an der documenta 3 (1964) sowie der documenta 6 (1977) teil und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Daniel Lergon wurde 1978 in Bonn geboren und studierte an der Universität der Künste in Berlin. Seine Arbeiten wurden in großen internationalen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt, unter anderem in Los Angeles, London, Brüssel, Stockholm, Buenos Aires, Istanbul und Marseille. Er lebt und arbeitet in Berlin

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.