We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Rahmen der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE 2021
Fr 03.09. 15:00–20:15, Sa 04.09. 11:00–19:00
Veranstaltung in englischer Sprache
Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at
Zusätzlich Live-Stream
Eine neue Haltung zum Planeten und all seinen Spezies braucht die Zusammenarbeit verschiedenster Wissenssparten. Wie können interdisziplinäre Kooperationen wegweisende Lösungsansätze im Bereich der Klimafürsorge hervorbringen?
Bei dieser Konferenz diskutieren internationale Akteur*innen aus Architektur, Kunst, Design, Ökologie und Ökonomie in den Panels „Eat Love“, „Circular Society“, „Land Matters“ und „Natural Technology“ über unsere kollektive Verantwortung, den Klimawandel aufzuhalten oder zumindest abzuschwächen. Als Keynote-Sprecherinnen konnten wir die international renommierte Architektin Anna Heringer und die Geografin und Umweltsozialwissenschaftlerin Holly Jean Buck gewinnen.
Die Konferenz wurde von den Partnerinstitutionen der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE gemeinsam programmiert.
Programm
Freitag, 3.9.2021
Panel I: EAT LOVE
Das Panel „EAT LOVE“ thematisiert Lebensmittel und Essensräume von morgen als Mittel zur Bewältigung der Klimakrise. Aus der Perspektive der Architektur werden neue Formen der Herstellung, der Verteilung und des Konsums von Nahrungsmitteln erforscht. EAT LOVE ist auch das Motto der studio mobil / think tank station die von Mai bis Oktober 2021 durch die Stadt reist und deren Erkenntnisse in dieses Panel einfließen.
15:00 Uhr – Begrüßung: Angelika Fitz, Direktorin Az W und Christoph Thun-Hohenstein, Leiter der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE
15:05 Uhr – Einleitung: Elisabeth Noever-Ginthör, Vienna Business Agency
15:15 Uhr – Vortrag: Hubert Klumpner & Michael Walczak, urbanthinktank_next (CH)
15:45 Uhr – Respondenz: Armando Silva, Universidad Externado de Colombia, Bogotá (CO) – online
16:15 Uhr – Panel & Q&A:
Els Verbakel, Derman Verbakel Architecture, Tel Aviv (IL) – online
Maciej Chmara, Chmara.Rosinke (AT/DE)
Antonio Scarponi, Conceptual Devices (CH)
Katharina Unger, Livin Farms (AT/HK) - online
Momoyo Kaijima, Atelier Bow Wow (JP)- online
Moderation: Honey & Bunny
17:30-18:00 Uhr – Pause
KEYNOTES
18:00 Uhr – Begrüßung: Angelika Fitz, Director Az W und Christoph Thun-Hohenstein, Leiter der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE
18:15 Uhr – Anna Heringer, Ehrenprofessorin des UNESCO Lehrstuhls für „Earthen Architecture, Building Cultures, and Sustainable Development“ (DE): „Architecture is a tool to improve lives.“
19:00 Uhr – Q&A
19:15 Uhr – Holly Jean Buck, Geografin und Umweltsozialwissenschaftlerin (USA): „Can we reverse Climate Change?“ - online
20:00–20:15 Uhr – Q&A
Moderation: Angelika Fitz, Direktorin Az W und Christoph Thun-Hohenstein, Leiter der VIENNA BIENNALE FOR CHANGE
Im Anschluss: Drinks & Food for thought @ Studio Mobil Tank Station, Platz der Menschenrechte neben dem MQ.
