\

brut Sunday Screenings: Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer

Darstellende Kunst Film Performance Premiere
➜ edit + new album ev_02vvBuPoqhe1C39Cr3a3z9
1 Termin
Sonntag 14. Februar 2021
14. Feb. 2021
So
18:00
brut Sunday Screenings: Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer
https://brut-wien.at/

An allen Sonntagen im Februar lädt brut zur Reihe Sunday Screenings ein. Zu sehen sind Videopremieren und Artist Talks der Künstler*innen Jan Machacek & Oliver Stotz, Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer, Claire Lefèvre und Frans Poelstra. Das komplette Sunday Screening Programm wird bei freiem Eintritt auf der Website www.brut-wien.at gezeigt.

Oleg Soulimenko & Jasmin Hoffer – BEAUTY OF MESS, TRASH AND UNKNOWN DESIRES
Online-Filmpremiere & Artist Talk
Kostenloser Live-Stream unter: http://bit.ly/3iyLtZl
Performance / Tanz / Uraufführung / barrierefreie Spielstätte

Im Zeitalter des Anthropozäns scheint es nichts mehr zu geben, das vom Menschen unberührt ist. Aussterbende Arten, auftauende Permafrostböden, toxische Mülllandschaften – der Einfluss des Menschen scheint allumfassend. Doch auch das Gegenteil ist wahr: Nichts, mit dem wir zu tun haben, lässt uns unverändert. Mit dieser Wechselwirkung beschäftigen sich Jasmin Hoffer und Oleg Soulimenko in BEAUTY OF MESS, TRASH AND UNKNOWN DESIRES. Mit den Verflechtungen zwischen dem menschlichen Körper und den Dingen und mit der Lebendigkeit der Materie.

Jasmin Hoffer und Oleg Soulimenko brechen aus dem alltäglichen Zugang zu den Dingen aus. In ihrer Performance kann alles zu Material werden und ist einer ständigen Veränderung unterworfen. Manches ist aus dem Müll gefischt, manches fabrikneu, manches in der Natur aufgelesen, manches kommt vom eigenen Körper. Die Performer*innen bauen zu diesen Dingen vielfältige Beziehungen auf, mal distanziert, mal intim, sie nehmen die Objekte nicht nur in einer funktionellen und untergeordneten Art und Weise wahr, sondern selbst als Subjekte. Sie experimentieren mit Kausalitäten, erschaffen Rituale, sie bringen die Dinge in eine Ordnung und imaginieren eine Zeit, in der die Dinge, die wir hinterlassen, Aufschluss darüber geben werden, was die Spezies Mensch womöglich ausgemacht hat.
Jasmin Hoffer und Oleg Soulimenko arbeiten seit einigen Jahren an gemeinsamen Performances, die mögliche Beziehungen zwischen dem menschlichen Körper und anderen Formen der Materie untersuchen.

Jasmin Hoffer ist Tänzerin, Choreografin und Performancekünstlerin und unterrichtet zeitgenössischen Tanz. Oleg Soulimenko ist Performancekünstler und Choreograf. Beide leben und arbeiten in Wien, ihre Performances wurden auch international in zahlreichen Spielstätten aufgeführt. Im brut waren zuletzt ihre Projekte LOSS (2017) und SWIMMING POOL (2018) zu sehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.