\

Hearings – Professur Medientheorie und -geschichte

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuPub4ywF5Ard2AHo6
1 Termin
bis Dienstag 2. Februar
1. Feb. 2021 -
Di 2. Feb. 2021
09:30
Hearings – Professur Medientheorie und -geschichte
https://www.dieangewandte.at/aktuell/aktuell_detail?artikel_id=1609322321074

Die Professur soll in Lehre und Forschung einen fundierten Blick auf Medientheorie und Mediengeschichte in ihrer vollen Breite sicherstellen und auf globale Perspektiven aufbauen und disziplinenübergreifende Interdependenzen thematisieren.

In einer Zeit, die in Bildung, Wirtschaft und Politik immer mehr von umfassender Medialisierung geprägt ist, ist die Angewandte bestrebt, Forschungsaktivitäten zu setzen, welche die kulturelle, soziale, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Wirkungsmacht unterschiedlicher Medien, insbesondere unter Berücksichtigung ihrer künstlerischen Anwendungspraxis untersucht.

Online via Zoom
Montag, 1. Februar 2021, 9.30-16.30 Uhr
Dienstag, 2. Februar 2021, 9.30-16.30 Uhr
jew. 13.00-14.15 Uhr Pause

Es besteht die Möglichkeit, virtuell an den hearings für die Professur Medientheorie und -geschichte teilzunehmen. Wer daran interessiert ist, bitte um Registrierung per Mail bis 29. Jänner 2021: kunsttheorie@uni-ak.ac.at. Nach der Registrierung wird der Zoom Link sowie das Programm übermittelt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.