\

Ölrausch und Huzulenkult

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBuQcSqLM481c1S6ptA
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 26. März
17. Nov. 2022 -
So 26. März 2023
19:00
Ölrausch und Huzulenkult

Fotografische Streitobjekte aus Galizien und der Bukowina

Die modernste Industrie in der ärmsten Region: Nirgends prallten die Gegensätze stärker aufeinander als an der Peripherie der Habsburgermonarchie.
Während Erdölingenieure und Spekulanten Galizien und die Bukowina in die Moderne katapultierten, suchten Ethnografen bei den in den schwer zugänglichen östlichen Karpaten lebenden Menschen nach den Resten einer vermeintlichen Ursprünglichkeit, nach ungebrochenen Traditionen in Kleidung oder Kunsthandwerk, Bräuchen oder Hausbau. Doch das auf den ersten Blick rein wissenschaftliche Interesse an den „Huzulen“ spiegelte die wachsenden politischen Spannungen, die mit den radikalen gesellschaftlichen Umbrüchen einhergingen. Ukrainische, polnische, rumänische und deutschsprachige Eliten versuchten, „Land und Leute“ für ihre jeweiligen Ziele einzuspannen.

Gemeinsam war diesen Akteuren, dass sie trotz konträrer Standpunkte immer wieder auf dieselben Fotografien von Julius Dutkiewicz zurückgriffen. Seine Industrieaufnahmen dienten in Ausstellungen und Publikationen zur Darstellung wirtschaftlicher Prosperität des Landes, seine weit verbreiteten „Typenfotos“ wiederum festigten die Vorstellung von den „Huzulen“ als einer Völkerschaft, die anderswo in Europa längst abgelegte Sitten bewahrt hätte.

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Volkskundemuseum Wien und dem Photoinstitut Bonartes, Wien.
Kuratierung: Herbert Justnik (Volkskundemuseum Wien), Martin Keckeis (Photoinstitut Bonartes)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.