\

Wiedereröffnung Kunst Haus Wien

Fotografie Film Screening
➜ edit + new album ev_02vvBuRm0uB4QJ3EBuSgOj
1 Termin
Montag 7. Dezember 2020

„Ich freue mich, dass das KUNST HAUS WIEN am Montag, den 7. Dezember wieder öffnen kann! Die Museen sind sichere Orte und legen großen Wert auf die Einhaltung der Schutzmaßnahmen. Gerade jetzt und während der Feiertage können wir mit der aktuellen Ausstellung Nach uns die Sintflut ein spannendes Kunsterlebnis bieten. Nutzen Sie die Zeit zu einem spannenden Ausstellungsbesuch.“
Bettina Leidl, Direktorin KUNST HAUS WIEN

Das KUNST HAUS WIEN öffnet ab Montag, 7. Dezember 2020 wieder seine Türen! Wir freuen uns, Sie beim Besuch der Ausstellungen Nach uns die Sintflut sowie im Museum Hundertwasser willkommen zu heißen. Als besondere Begrüßung erwarten die ersten 100 BesucherInnen zudem ein gratis Postkarten-Paket zur aktuellen Ausstellung.

Nach uns die Sintflut

Schwindende Gletscher und Polkappen, steigende Meeresspiegel und versteppte Landflächen: die Folgen der Klimakrise sind längst sichtbar. Nach uns die Sintflut heißt die große Herbstausstellung des KUNST HAUS WIEN, die mit den Mitteln der Kunst die Dringlichkeit des Themas aufzeigt. 21 österreichische und internationale Künstlerinnen und Künstler veranschaulichen durch Fotografie und Video die ökologischen Auswirkungen unseres wachstumsorientierten Wirtschaftssystems.

Die Werke aus den vergangenen zehn Jahren sind oft in intensiver Recherche und in Zusammenarbeit mit WissenschafterInnen entstanden. Sie geben den abstrakten Prozessen und komplexen Zusammenhängen der Klimakrise eine visuelle Form und berühren auf emotionaler Ebene. Die Ausstellung steht programmatisch für die Anliegen und Schwerpunkte, die das KUNST HAUS WIEN als Grünes Museum verfolgt: Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen sowie künstlerische Fotografie.

Nach uns die Sintflut zeigt die Schönheit der Natur genauso wie durch Dürre, Flut oder Bautätigkeit zerstörte Landstriche und Regionen. Der Ausstellungstitel Nach uns die Sintflut ist dem ersten Band von Das Kapital (1867) von Karl Marx entnommen („Après moi le déluge! ist der Wahlruf jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation“). Bereits vor 150 Jahren hat er die menschliche Intervention als faktische Umweltzerstörung erkannt und unsere Gleichgültigkeit darüber zum Ausdruck gebracht. Er kritisiert ein Verhalten, das nur auf den eigenen, kurzfristigen Profit bedacht ist und die systemischen Zusammenhänge sowie dramatischen Folgen auf das gesamte Ökosystem ignoriert. Das Streben nach immer weiterem Wachstum entzieht der Menschheit ihre Lebensgrundlage. Die drastischen Auswirkungen des Eingreifens in die Natur sind auch an der aktuellen Covid-19-Krise ablesbar.

Das KUNST HAUS WIEN als erstes Grünes Museum trägt zur Bewusstseinsbildung bei und möchte zum Handeln anregen. Zur Ausstellung ist daher ein umfangreiches Begleitprogramm geplant: eine Diskussionsreihe in Kooperation mit Fridays for Future zu umweltrelevanten Themen sowie Reading Classes zu Karl Marx mit Lukas Egger von der Universität Wien.

KünstlerInnen: Benoit Aquin, Ursula Biemann, Axel Braun, Solmaz Daryani, Verena Dengler, Michael Goldgruber, Justin Brice Guariglia, Stephan Huber, Genoveva Kriechbaum, Anouk Kruithof, Bénédicte Kurzen, Douglas Mandry, Benedikt Partenheimer, Sarker Protick, Gabriele Rothemann, Anastasia Samoylova, Christina Seely, Nicole Six & Paul Petritsch, Frank Thiel, Angela Tiatia

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.