\

25 Jahre Amour Fou

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuVZoyrcb1fBtWS3I8
1 Termin
bis Donnerstag 3. Dezember
13. Nov. 2020 -
Do 3. Dez. 2020
10:00
25 Jahre Amour Fou
https://www.filmarchiv.at/digitale-sammlung/film/

DIGITALES HEIMKINO – KOSTENLOSES ONLINE-PROGRAMM
13. bis 19. November
DREAMS REWIRED (Manu Luksch/Martin Reinhardt/Thomas Tode, A/D/GB 2015)
NAKED OPERA (Angela Christlieb, LUX/D 2013)

20. bis 26. November
FIEBER (Elfi Mikesch, LUX/A 2014)
KURZ DAVOR IST ES PASSIERT (Anja Salomonowitz, A 2006)

27. November bis 3. Dezember
FAST FILM (Virgil Widrich, A/LUX 2003)
DAS SEIN UND DAS NICHTS (Bady Minck, LUX/A 2007)

Amour Fou goes Heimkino
Coronabedingt entfallen die im November geplanten Vorstellungen im METRO Kinokulturhaus
Ein kostenloses Online-Programm ist im digitalen Heimkino verfügbar

Es ist kein großes Geheimnis, dass runde Jubiläen sich immer besonders dazu eignen, Rückschau zu halten auf das, was geschaffen und geschafft wurde. Auch die Programmarbeit des Filmarchiv Austria verweist so immer wieder auf wesentliche filmhistorische Momente oder herausragende Persönlichkeiten. Produktionsfirmen auf diese Weise zu ehren, ist schon ein eher seltenes Unterfangen, zumal die Amour Fou mit ihren 25 Jahren auch verhältnismäßig jung ist. Blickt man jedoch auf das knapp über 100 Arbeiten umfassende Portfolio (Stand September 2020), so offenbaren sich darin eine besondere Leidenschaft und große künstlerische Visionen.

Neben groß angelegten internationalen Projekten haben Bady Minck und Alexander Dumreicher-Ivanceanu ihre Wurzeln allerdings nie vergessen: Bis heute bestimmen ambitionierte Genregrenzgänger, die Fragen nach dem Verhältnis zwischen Politik, Gesellschaft und Kunst auf anregende Weise neu zu denken wagen, das Hauptprogramm der Amour Fou. Diese Wege mit jedem Film aufs Neue zu beschreiten, dabei Risiken einzugehen und Herausforderungen nicht zu scheuen – das ist vielleicht jene leidenschaftliche, rasende Liebe zum Kino, die für die Namenswahl der Produktionsfirma maßgeblich war.

Im digitalen Heimkino wird eine Auswahl der großteils für November geplanten Retrospektive gezeigt, anlässlich derer auch ein Sonderheft des ray Filmmagazins erschienen ist, das weitere Einblicke in die Vergangenheit und Zukunft der Amour Fou liefert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.