\

8. Internationale Donau Kulturkonferenz

Theorie Konferenz Führung Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBuXkpM2G4uxADRnIaK
1 Termin
Freitag 30. Oktober 2020
30. Okt. 2020
Fr
10:30
8. Internationale Donau Kulturkonferenz
https://player.cloud.wowza.com/hosted/vffbr5pp/player.html

SHAPING SOLIDARITY BY CULTURE

Nach ihren Stationen in Deutschland, Ungarn, Serbien, Bulgarien und Rumänien findet die 8. Internationale Donau Kulturkonferenz bei uns auf der Schallaburg statt. Unter dem Motto „Shaping Solidarity by Culture“ setzt das Land Niederösterreich im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Donauländer (ARGE Donauländer) ein starkes Lebenszeichen für Austausch und kulturellen Dialog im Donauraum.

Für die Weiterentwicklung von Kunst und Kultur braucht es internationale Begegnungen und Austausch, damit neue Ideen, Impulse und europäischer Mehrwert generiert werden können. So möchte die 8. Internationale Donau Kulturkonferenz einen Beitrag zur Stärkung des kulturellen Erbes Europas und dessen kulturellen Vielfalt in partnerschaftlicher Gemeinschaft leisten.

Aufgrund der aktuellen Lage wird die Donau Kulturkonferenz als virtuelle Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Dadurch wird nicht nur den Besucher*innen vor Ort, sondern interessiertem Publikum ortsunabhängig die Teilnahme ermöglicht. Neben Einspielungen von thematisch vielfältigen Beiträgen und einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung „Donau - Menschen, Schätze & Kulturen“, gibt es auch eine Live Diskussion an der sich Zuschauer*innen via Internet beteiligen können.

PROGRAMM - START 10.30 UHR
ADDRESS OF WELCOME

Governor of Lower Austria Johanna Mikl-Leitner
State Secretary in the Ministry of Science, Research and the Arts Baden- Württemberg Petra Olschowski
Federal Minister for the EU and the Constitution in the Federal Chancellery Karoline Edtstadler
Provincial Secretary for Culture, Public Information and Relations with Religious Communities of Vojvodina Dragana Milošević

TOUR THE TABLE OF EXPERTS

Exhibition „Danube - People, Treasures & Cultures“ Virtual tour and introduction with the curator Dominik Heher
CultPlatForm_21 Danube Culture Platform - Creative Spaces of the 21st Century Elisabeth Pacher
Artfilm Rainer Prohaska
DANUrB - Regional network for cultural tourism Bálint Kádár
ARGE Donauländer - Working Community of the Danube Regions Minister of Housing, Labour and International Relations of the Provincial Government of Lower Austria Martin Eichtinger
Danube Lounge - Literature and culture from the Danube countries Cornelius Hell
European Capital of Culture Novi Sad 2022 Vuk Radulović
Donumenta contemporary art from 14 Danube countries Regina Hellwig Schmid
Danube Woman Stories Thomas Zehender
EUSDR PA3 – Culture & Tourism Nikola Manevski
EU Funds for the Culture 2021–2027 Claudia Kropf
Small Project Fund for the Danube Region Volker Wedekind

PANEL DISCUSSION WITH ONLINE PARTICIPATION

Ministry of Tourism of the Republik of Bulgaria, EUSDR PA3 Coordinator Nikola Manevski
Budapest University of Technology and Economics, Department of Urban Studies, Assistant Profesor Bálint Kádár
Artistic Director of Donumenta, Regensburg Regina Hellwig Schmid
Journalist, author, communication trainer and educator, Head of the European Literature Youth Exchange Veronika Trubel
Representation of the European Commission in Austria Claudia Kropf

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.