\

Wien Modern: Auftakt

Musik Klangkunst Festival
1 Termin
Donnerstag 29. Oktober 2020
29. Okt. 2020
Do
21:45
Wien Modern: Auftakt

Klangforum Wien: Erwartung

Programm
»Ekstatische Klangarchitektur« (»Ekstatische Klangarchitektur«)
Klaus Lang: weißbärtig.mond. (2011)
Gérard Grisey: Cor à cor (Accords perdus) (1987)
Heinz Holliger: Ostinato funebre (Scardanelli-Zyklus) (1991)
Gérard Grisey: Chute (Accords perdus) (1987)
Francesco Filidei: Ballata Nr. 1 (2011)
Olivier Messiaen: Et exspecto resurrectionem mortuorum (1964)

Mitwirkende
Klangforum Wien
Iveta Apkalna: Orgel
Sylvain Cambreling: Dirigent

Den Auftakt zum Festival Wien Modern gibt am Vorabend des Eröffnungskonzerts das Klangforum Wien: In Korrespondenz zum Festivalthema Stimmung spürt das Ensemble in seinem Abozyklus diesmal der Aura nach – und verlegt das erste Konzert ebenso passend vom Mozart-Saal in den Stephansdom. Sylvain Cambreling hat mit Messiaens ungeheurem Weltkriegsrequiem orchestrale Klangmassen zu formen, Iveta Apkalna steht an der neuen Riesenorgel ein nicht minder beeindruckendes Klangvolumen zur Verfügung.

Den Auftakt gibt dieses Late-Night-Konzert nicht nur zum Festival als Ganzes, sondern auch zu insgesamt sieben Projekten mit Orgel bzw. in Kirchen in der 33. Festivalausgabe. Nächster Festivaltermin im Stephansdom: die maßgeschneiderte räumliche Bespielung des gotischen Kirchenraums und seiner soeben fertiggestellen Riesenorgel durch Klaus Lang und die Wiener Symphoniker am 19.11.2020.

25 € (ermäßigt mit Personal Pass / <27: –50%, KH, Ö1)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.