\

Carl Laszlo: Ferien am Waldsee

Darstellende Kunst Lesung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBuhmAN4cl4bIXylJMK
1 Termin
Freitag 16. Oktober 2020
16. Okt. 2020
Fr
19:00
Carl Laszlo: Ferien am Waldsee

Lesung und Buchpräsentation – Carl Laszlo: Ferien am Waldsee. Erinnerungen eines Überlebenden
Erwachsene, Veranstaltung

Burgtheaterschauspieler Michael König liest aus Carl Laszlos Aufzeichnungen „Ferien am Waldsee“. Bestsellerautor Alexander von Schönburg diskutiert mit Verleger Albert C. Eibl über das neu publizierte Buch und die schillernde Persönlichkeit des Autors. Der Abend wird von Harald Krejci, Chefkurator des Belvedere, moderiert.

März 1944. Die deutsche Wehrmacht besetzt Ungarn. Als Jude wird der gerademal 20-jährige Carl Laszlo mit seiner gesamten Familie aus seiner Heimatstadt Pécs (Fünfkirchen) nach Auschwitz-Birkenau deportiert. 45 seiner Familienmitglieder werden sofort bei ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet. Der junge Mann übersteht eine erste Selektion durch Dr. Josef Mengele. Doch Auschwitz ist erst der Anfang. Bis zu seiner Befreiung durch heranrückende sowjetische Truppen im Frühjahr 1945 durchlebt Laszlo die Hölle der nationalsozialistischen KZ-Vernichtungsmaschinerie in vier weiteren Todeslagern: Sachsenhausen, Buchenwald, Ohrdruf und Theresienstadt.

Der 1955 erstmals unter dem düster-ironischen Titel „Ferien am Waldsee“ publizierte und seitdem zu Unrecht in Vergessenheit geratene fiktionalisierte Überlebensbericht des später in Basel und darüber hinaus weithin bekannten Kunstsammlers, Schriftstellers und Psychoanalytikers Carl Laszlo (1923–2013) ist eines der frühesten literarischen Zeugnisse des Holocaust – und ein seltenes Dokument der ästhetischen Bewältigung des letztlich unsagbar bleibenden Grauens. Dank der Wiederentdeckung und Neupublikation durch den Jungverleger Albert C. Eibl können die Aufzeichnungen Carl Laszlos erneut gelesen werden.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.