\

Kunst am Strom

Bildende Kunst Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBukRypWLOyYhcNlVBP
1 Termin
bis Sonntag 8. November
25. Sep. 2020 -
So 8. Nov. 2020
09:00
Kunst am Strom

Sonderausstellung

„Kunst am Strom“ führt Kunstpositionen, Künstler*innen und Kurator*innen aus dem Donauraum – Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien und Bulgarien – zusammen. Aus jedem Land zeigen bis zu vier Künstler*innen ihren Blickwinkel auf den Donauraum. Bewusst wurden dafür Künstler*innen der Vor- und Nach-Wende-Generation.

Im Mittelpunkt stehen neben den Fragen nach aktuellen Kunstpositionen in den Donauländern vor allem Fragen nach dem Spannungsfeld zwischen der in der Regel kosmopolitischen Position der Künstler*innen und vorhandenen, nationalen Bindungen. Die Ausstellung soll neugierig machen auf die künstlerischen Nachbarschaften im Donauraum. Die Werke zeigen Parallelitäten, Identitäten und Differenzen und geben einen offenen und vielseitigen Einblick in künstlerische Positionen quer durch alle Generationen und Kunstformen.

Nach ihrem Halt auf der Schallaburg wandert „Kunst am Strom“ an sechs weitere Ausstellungsorte: Košice (SK), Pécs (HU), Osijek (HR), Temeswar (RO), Novi Sad (RS) und Sofia (BG).

Das Projekt wird vom Museum Ulm getragen und durch folgende Kooperationspartner mitfinanziert: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, Baden-Württenberg Stiftung, Donaubüro Ulm, Neu-Ulm und Kulturreferentin für den Donauraum am Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm.

+++

artists: Jörg Baier (DE), Ciprian Bodea (RO), Birgit Brandis (DE), Corinne Chotycky (DE), Nikola Džafo (RS), Helena Eribenne (AT), Constantin Flondor (RO), Vladimir Frelih (HR), Cosmin Frunteș (RO), Silvia Gancheva (BG), Oto Hudec (SK), Sándor Imreh (HU), Bettina Kattinger (AT), Berenice Pahl (AT), Flóra Pertics (HU), Ana Petrović (HR), Andrei Rosetti (RO), Sorin Scurtulescu (RO), Rudolf Sikora (SK), Péter Somody (HU), Yulian Stankulov (BG), Adrienn Újházi (RS), Contact Zone (internatinal: Laurin Bigler, Aloe Corry, Josefina Francia, Nina Geary, Carla Gorbalán, Irem Gungez, Severin Hallauer, Demian Jakob, Landi Kirkwood, Claudia McClelland, Martín Medina, Pilar Morales, Aimee Nelson, Aisling O’Beirn, Paolo Pérez Polar, Andri Schatz, Maia Schwartz, Jan Stolze, Livia Thommen, Zoe Wagner, Matthew Wilson), Brigida Zuberi (AT).

writers: Dieter Lohr (DE), Lydia Steinbacher (AT), Juraj Briškár (SK), Károly Méhes (HU), Helena Sablić Tomić (HR), Branislav Živanović (RS), Robert Șerban (RO), Palmi Ranchev (BG).

curators: Nikolas Bernath, Bozhidar Boyadzhiev, Franziska Degendorfer, Vladimir Frelih, Olivia Jaques, Andrea Palasti, Sorin Scurtulescu, Péter Somody

organizers: Swantje Volkmann, Márton Mehes

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.