We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
30. September und 1. Oktober 2020
Mi 30.9.
18.30
Yoman Sadeh / Field Diary
1982, Amos Gitai
21.00
Biba
1977, David Perlov
Shnat Shishim Ve’Shesh Hayetah Tovah LeTayarut / 66 Was a Good Year for Tourism
1992, Amit Goren
In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum in Tel Aviv, dem Zukunftsfonds der Republik Österreich und Moviemento nimmt das Österreichische Filmmuseum an einem Programmaustausch mit den Kinematheken Jerusalem und Tel Aviv teil. Im Dezember 2019 wurde unter dem Titel “From Austria to Israel” ein vom Filmmuseum mitkuratiertes Programm in Israel präsentiert, nun haben unsere israelischen Kolleg*innen (Tamar Freeman, Kuratorin, und Meir Russo, Archivleiter, beide von der Jerusalem Cinematheque) für uns ein Filmprogramm zusammengestellt.
Gezeigt werden herausragende Beispiele eines Subgenres, das im israelischen (Dokumentar-)Kino besondere Bedeutung hat: Der Tagebuchfilm, der sich in seiner persönlichen Form von der “objektiven” Reportage abgrenzt, hat sich als schlüssige Form etabliert, um sich mit der Gegenwart und Geschichte des Landes auseinanderzusetzen. Die Auswahl kombiniert etablierte Meisterwerke des israelischen Tagebuchfilms wie Biba (1977) und Field Diary (1983) mit faszinierenden Werken, die hierzulande noch zu entdecken sind.
Eine Kooperation mit Jerusalem Cinematheque & Tel Aviv Cinematheque
