\

Andreas Fogarasi: Haus der Begegnung

Bildende Kunst Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBulFtAxgtZCkBJWiRh
1 Termin
Mittwoch 23. September 2020
23. Sep. 2020
Mi
18:30
Andreas Fogarasi: Haus der Begegnung

Fassadengestaltung Olof Palme-Hof, 1100 Wien

Für die Fassade des Olof Palme-Hofs hat Andreas Fogarasi einen weithin sichtbaren Leuchtschriftzug entworfen, der die frühere Bezeichnung des Kulturzentrums mit Veranstaltungssaal, Volkshochschule, Bücherei und Bezirksmuseum wieder aufnimmt und sein utopisch-integratives Potential in die Gegenwart strahlen lässt. Er holt die progressive Idee von egalitärer Begegnung in die Gegenwart, und beleuchtet die Fassade mit seiner typografisch-skulpturalen Setzung.

Das ehemalige “Haus der Begegnung” in der Per Albin Hansson Siedlung, heute “Veranstaltungszentrum PAHO”, wurde 1972-78 als Teil des modernistisch-monumentalen Olof Palme-Hofs von den Architekten Carl Auböck und Wilhelm Kleyhons geplant, und bildet – direkt an der 2017 eröffneten U1 Station Alaudagasse – die Schnittstelle zwischen der großzügig durchgrünten Wohnbebauung und der Einkaufspassage Hanssonzentrum.

Andreas Fogarasi hat für die markante Fassade des großen Saales eine Neuinterpretation des schon lange demontierten Schriftzugs “HAUS DER BEGEGNUNG” entworfen, die aus weißen LED Linien gesetzt einen perspektivischen Effekt erzeugt, und die auch heute relevante verbindende Vision des Ortes nach außen kommuniziert.

Andreas Fogarasi *1977 in Wien, lebt in Wien. Zahlreiche internationale Ausstellungen, zuletzt “Nine Buildings, Stripped”, Kunsthalle Wien.

Eröffnung
Mittwoch, 23. September 2020, 18.30 Uhr
Ort: Vorplatz Veranstaltungszentrum PAHO / Hansssonzentrum,
Ada-Christen-Gasse 3, 1100 Wien
Erreichbarkeit: U1, Station Alaudagasse

Eröffnung in Anwesenheit von:
Herbert Schweiger, Geschäftsführer der Wiener Volkshochschulen
Martina Taig, Geschäftsführerin KÖR GmbH
Andreas Fogarasi, Künstler
Kurt Stastka, Vorsitzender der Kulturkommission des 10. Bezirks

Haus der Begegnung wird von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien gefördert, in Kooperation mit der Wiener Volkshochschulen GmbH.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.