\

Public Program: Queering Belvedere

Bildende Kunst Screening
➜ edit + new album ev_02vvBumUnlu1xHwtDMDmyu
1 Termin
Donnerstag 10. September 2020

Mit Andreas Brunner, Eva Egermann, Viktor Neumann und Mara Mattuschka
Unter dem Titel „Queering Belvedere“ finden regelmäßig Veranstaltungen zu queeren Themen im Museum statt. Das von der Künstlerin und Kulturwissenschaftlerin Eva Egermann gegründete Crip Magazine untersucht Darstellungspraktiken, die sich bestehenden Kategorien und Verhältnissen von Normalität / Abnormalität widersetzen. Egermann präsentiert die dritte Ausgabe des Crip Magazine, welches im Rahmen der Bergen Assembly produziert wurde. Das Cover zeigt das Foto einer Performance der Künstler*in Lorenza Böttner.
Danach spricht Kurator Viktor Neumann über das Werk der chilenisch-deutschen Transgender-Künstlerin Lorenza Böttner (1959-1994), deren transdisziplinäre Praxis die Binaritäten des heterosexuellen und fähigen Regimes lustvoll unterwandert und destabilisiert hat.
Der Historiker und Aktivist Andreas Brunner hält einen Vortrag auf Basis queer-theoretischer Ansätze zur historischen Figur Prinz Eugen von Savoyen.
Zum Abschluss zeigt die Filmemacherin und Künstlerin Mara Mattuschka ihren Film Phaidros (2018, 98 Minuten). Er handelt von einem queeren, ins Traumhaft-Surreale verschobenen Wien, in dem die Bars, Cafés und Nachtclubs von einem Ensemble tragikomischer Figuren bevölkert werden. Alles ist Performance, alles Schauspiel.
Die Veranstaltung findet bei Schönwetter im Skulpturengarten des Belvedere 21 statt, bei Schlechtwetter im Blickle Kino.
Kuratorinnen: Christiane Erharter, Claudia Slanar

Aufgrund der begrenzten Personenzahl ist die Teilnahme nur mit kostenlosem Veranstaltungsticket möglich. Bitte beachten Sie, dass Tickets 15 Minuten vor Beginn eingelöst werden müssen, da sie ansonsten ihre Gültigkeit verlieren.
Restkarten sind ab 17:45 an der Abendkassa erhältlich!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.