We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Erneut erzielen die Brüder Dardenne mit ebenso sparsamen wie präzisen Mitteln große Wirkung. In ihrem zutiefst humanistischen Drama legen den Fokus ganz auf ihre junge Hauptfigur, der sie Verantwortungsbewusstsein und Entwicklungsfähigkeit zugestehen.
LE JEUNE AHMED
Packendes Porträt des 13-jährigen Ahmeds, eines guten und gewissenhaften Schülers, der sich unter dem Einfluss eines Mentors innert kurzer Zeit zum religiösen Fundamentalisten wandelt. Angestiftet von dessen Verschwörungstheorien begeht Ahmed an seiner Lehrerin eine Gewalttat und landet im Gefängnis. Sein verstocktes Verhalten isoliert ihn zunehmend von seinen Nächsten. Überfordert von den Konsequenzen seiner Handlungen und den Herausforderungen der Adoleszenz, sucht Ahmed verzweifelt einen Ausweg aus seiner vertrackten Situation.
„In Zeiten von steigendem identitärem Populismus und von radikaler werdenden Religionen, wollten wir einen Film machen, der an das Leben appelliert. Das ist nicht zuletzt eine der Aufgaben des Kinos“, sagte Luc Dardenne zum Regiepreis in Cannes.
Premiere LE JEUNE AHMED
18. September 2020
20:00
inkl. digitales Regiegespräch mit den Brüdern Dardenne
Wir übertragen das LIVE-Gespräch ins KIZ RoyalKino, leokino-cinematograph und Moviemento & City-Kino.
Tickets für die Premiere gibt es hier: https://ntry.at/PremiereAhmedGespraech/performances/12120?l=de
FILMSCHAU BRÜDER DARDENNE
11. – 24. September 2020
Wir nehmen den Start ihres neuen Films als Anlass das Werk der Dardenne Brüder zu zeigen - ihr Schaffen zu reflektieren und die Möglichkeit zu geben ihre Filme auch auf der großen Leinwand zu genießen - und das auch zu einem Großteil in analoger Form.
