\

raumbezogen 04 – Michael Endlicher

Bildende Kunst Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBunxYOl2hgg6SzRlB5
1 Termin
bis Donnerstag 8. Oktober
2. Sep. 2020 -
Do 8. Okt. 2020
19:00
raumbezogen 04 – Michael Endlicher

Room for Characters
Eröffnung: 2. September 2020 um 19 Uhr

Das Verhältnis von Form und Inhalt ist ein stetig wiederkehrendes Thema im künstlerischen Diskurs. Michael Endlicher nähert sich diesem Fragenkomplex über den Buchstaben als durchgehendes und verbindendes Element in der Kette von Form-Zeichen-Laut-Wort-Satz-Text. Den unreflektierten Gebrauch von Schrift und Sprache setzt Endlicher diversen Irritationen aus und verbindet damit zugleich bildende und sprachliche Kunst auf seine persönliche Weise, bei der Sprachakrobatik und Satire einen wesentlichen Anteil haben.

Eine eigens für die große Wand des Kunstraums Nestroyhof konzipierte Arbeit lässt die Gedanken der Betrachter*innen im Ungewissen: Bietet der geometrische Entwurf den Rahmen für einen Text? Sind Textbruchstücke bloßes Material für ein im Wesen bildnerisches Werk? Oder ist darüber hinaus noch etwas anderes herauszulesen?
Die Bilder von Michael Endlichers Serie „Signs and Letters“ verleiten dazu, sie als Buchstaben zu interpretieren und sie so als potentielle Träger von Botschaften einer Sprache anzusehen, die uns fremd ist, aber vielleicht existiert - oder auch nicht.
Seine „Dramenbleche“ scheinen durch ihre Nummerierung einer Reihenfolge unterworfen zu sein, die sich jedoch durch die darunterstehenden Worte nicht erschließt – sofern man nicht radikal umdenkt. So erinnern viele seiner Arbeiten an Rätsel, die aber nicht immer gelöst werden können.

Einen umgekehrten Weg geht Endlicher mit seiner Video-Performance „Ich möchte Folgendes klarstellen“, im Laufe derer zunächst sinnvolle Aussagen sich immer mehr als erstarrte Formalismen entlarven.

So schärft Michael Endlicher mit vielerlei Mitteln unseren Blick für die trügerische Inhaltsanreicherung bloßer Formvorgaben. Für diesen “Inhaltsverlust” entschädigt aber nicht nur der Erkenntnisgewinn, den die Betrachter*innen daraus schöpfen, sondern insbesondere auch der ästhetische Kern von Michael Endlichers Werk, der noch einmal besonders hervortritt, wenn man die Sinnsuche hinter sich gelassen hat.

Kuratiert von Christine Janicek.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.