We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kollektives Lesen von Marlen Haushofers Die Wand (1963), Textkopien vorhanden.
Die Wiener Künstlerin Marlene Hausegger hat für den Schweizergarten die temporäre und mobile Skulptur Platz an der Sonne entwickelt. Diese wird an bestimmten Terminen kollektiv aktiviert durch gemeinsames Lesen und Diskutieren sowie durch Präsentationen und Vorträge. Ausgangspunkt der künstlerischen Überlegungen von Marlene Hausegger ist der öffentliche Raum. In diesem stellt die Künstlerin durch skulpturale Eingriffe soziale Situationen her. Marlene Hausegger studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien und der École des Beaux-Arts in Montpellier. Sie lebt in Wien.
Die Veranstaltung findet nur bei schönem Wetter statt.
Kuratorin: Christiane Erharter
