We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wir laden ein – Sonne, Musik und genügend Platz – Open Air!
Covid_19 bedingt wird aus der Clubnacht ein Clubnachmittag. LAMES bietet Platz für Club-Community und zum Tanzen im Freien bei einem gemeinsamen Nachmittagsprogramm.
Um 13 Uhr geht es los mit einen Basic Workshop zu „Was ist Awareness?“ - der Workshop widmet sich dem achtsamen Umgang im Kontext von Veranstaltungen und Partykultur.
Ab 15:30 Uhr beginnt das Live-Programm auf der Hofbühne. Moderiert von der Zuckerlkettenfrau gibt es Stream & Radio in Kooperation mit dem Campus & City Radio St.Pölten 94.4. Das Programm kann also bei Schlechtwetter und für alle, denen der Spratzener Kirchenweg zu weit ist auch via Radio oder Stream empfangen werden.
Line Up
13:00 – 15:00 Awareness Workshop (hosted by AwA_wien - Awareness Kollektiv aus Wien)
ab 15:30 Live-Programm auf der Hofbühne – moderiert von der Zuckerlkettenfrau
16:00 – 18:30 frauB
18:30 – 19:30 Talk mit frauB, Therese Terror und _willi Hejda / Moderation: Zuckerlkettenfrau
19:30 – 22:00 Therese Terror
Workshop – 13:00 – 15:00 Uhr: “Was ist Awareness?”
Der Workshops gibt einen Einstieg in Grundlagenwissen zu Awareness-Arbeit. Alle Interessierten sollen auf den gleichen Wissensstand gebracht werden. Im Zuge des Workshops werden gemeinsame Begrifflichkeiten ge- bzw. erklärt. Es werden unter anderem die Konzepte von Definitionsmacht, Parteilichkeit und Unterstützungsarbeit besprochen, sowie geklärt, was Termini wie ‘verursachende’ und ‘betroffene Person’ bedeuten oder was Trigger sein können. Es geht um eine kritische Diskussion über sexistisches Verhalten, Diskriminierung, Macht der Sprache, Einschränken der Freiheit von Personen sowie solidarisches Feiern.
Anhand ausgewählter Texte bzw. Textausschnitte werden wir erst in Kleingruppen, abschließend dann alle gemeinsam erarbeiten, was diese Begriffe für uns in der Praxis, auf Parties, im Vereinsleben etc. bedeuten können.
Hosted by: AwA_wien - Awareness Kollektiv aus Wien
AwA_Wien unterstützt seit Ende 2018 im Rahmen von Veranstaltungen Menschen, die Diskriminierung erfahren. Die Gruppe begleitet Kollektive und Strukturen und hilft dabei, Konzepte zu erarbeiten und Bildungsarbeit zu machen.
Fragen, Infos, Anfragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit?
e-mail: awa_wien@riseup.net
webseite: https://awareness.wien/
Talk – 18:30 – 19:30 Uhr
Moderation: Zuckerlkettenfrau
Mit: frauB, Therese Terror, _willi Hejda
Über: Veranstalten, Musik, Organisieren, Covid_19 und Clubkultur
Eintritt: Freie Spende
