\

STREAM: di*talk #4

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBurBsRoPB0Cro1bW4n
1 Termin
Dienstag 16. Juni 2020
16. Juni 2020
Di
18:00
STREAM: di*talk #4
https://www.youtube.com/watch?v=JEg1TyR3yoc&feature=youtu.be

“Food & Architecture”_Teil 1: Grätzlhotel, KLK und einszueins architektur im Talk mit der Wirtschaftsagentur der Stadt Wien

Impulsvorträge und Talk

Kooperationsveranstaltung von der Wirtschaftsagentur Wien und architektur in progress

Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@inprogress.at

di*talks ist das neue Livestream-Format von architektur in progress mit:

Theresia Kohlmayer/Direktorin Grätzlhotel
Christian Knapp/Büro KLK
Katharina Bayer/einszueins architektur
Moderation: Alice Jacubasch/Wirtschaftsagentur Wien

Theresia Kohlmayer/Direktorin Grätzlhotel und Christian Knapp/Büro KLK berichten über das Erfolgsprojekt „Grätzlhotel“ und Katharina Bayer /Gründungspartnerin einszueins architektur spricht über den Wert gemeinschaftlicher Orte zum Kochen und Essen am Beispiel des Wohnprojekts im Nordbahnhofquartier.

Danach stellt Alice Jacubasch Initiativen der Wirtschaftsagentur Wien Rund um das Thema Urban Food vor und moderiert die anschließende Diskussion.

Gerade die COVID19-Krise hat deutlich vor Augen geführt, welchen Wert das gemeinsame Essen, die Nutzung des öffentlichen Raumes und die Teilhabe an Gesellschaft haben. Viele Bewohner*innen leiden unter Vereinsamung und der Shutdown hat gerade die Hospitality-Wirtschaft hart getroffen.

So auch das Grätzlhotel, das durch eine durchdachte Umgestaltung leerstehender Geschäftslokale zu originellen Hotelzimmern, die der Geschichte der ehemaligen Geschäfte Rechnung tragen, als höchst erfolgreiches Hotelprodukt mehrfach ausgezeichnet wurde. Durch dieses außergewöhnliche Hotelkonzept wird nicht nur dem Problem der Leerstehungen nachhaltig entgegengewirkt, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Aufwertung des umgebenden Stadtteils geleistet. Es veranschaulicht, dass sowohl die aktuellen Bedürfnisse von Tourist*innen, als auch die Bedürfnisse von Bewohner*innen und der lokalen Wirtschaft gleichermaßen berücksichtigt werden können.

Auch das von einszueins architektur partizipativ geplante „Wohnprojekt“ im Nordbahnhofareal wurde mehrfach ausgezeichnet und hat mit Gemeinschaftsküche und öffentlichem Café, das auch Nahversorgungsfunktionen übernimmt, veranschaulicht, wie wichtig derartige Einrichtungen für unsere Gesellschaft und ebenso für die Aufwertung und Identität eines Grätzls sind.

Der Talk wird in der Suite „Der Galerist“ (Argentinierstrasse 55) im Grätzlhotel-Belvedere aufgezeichnet und über YouTube Live öffentlich zugänglich gemacht. Die interaktive Beteiligung der Zuseher*innen ist durch einen Live Chat sichergestellt, in welchem auch Fragen an die Diskutant*innen gestellt werden können.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.