\

STREAM: Kaffee Adele VI

Musik Klangkunst Video Literatur Screening Performance
➜ edit + new album ev_02vvBurGqsHEZjuO39APxy
1 Termin
Donnerstag 11. Juni 2020

Say what?

Das Wetter bleibt uns treu und regnet ein bisschen, damit wir Kaffee Adele VI genießen können.
Fantastisch, nicht?

Ein physischer Raum ins Daten-Wirr-Warr verfrachtet auf der Seite: echoraeume.klingt.org um 20:00.
Gestreamt wird live, also be there on time, da es um das gemeinsame Erleben geht, wird dieser nicht nachher online gestellt.

Dieses Mal mit:

Marie Luise Lehner [Video]

Marie Luise Lehner, geboren 1995, lebt in Wien und Linz. Autorin und Filmemacherin. Studium am Institut für Sprachkunst der Universität für angewandte Kunst, Drehbuch und Originalton an der Filmakademie Wien, Kunst und Digitale Medien auf der Akademie der bildenden Künste. Schreibt Drehbücher und Prosa. Ihre Kurzfilme wurden bei verschiedensten Filmfestivals gezeigt (Crossing Europe, Diagonale, Internationale Hofer Filmtage, Landshuter Kurzfilmfestival) Ihre Erzählungen wurden in Anthologien und Literaturzeitschriften veröffentlicht. Eigenständige Publikationen: „Fliegenpilze aus Kork“, Kremayr&Scheriau, Wien, 2017 „Im Blick“, Kremayr&Scheriau, Wien, 2018

KLAU [noise oder so]

Adele Knall & Leni Ulrich
Ein spontan Versuchsobjekt. Vermischungen von “Pop”Songs und Synthesizern. Spontan improvisiert. Ein Mock, oder eine Erweiterung der eigens komponierten Lieder.
Wer sie erkennt bekommt ein Bussi. Oder so.

Leni Ulrich: Sängerin, Gitarristin, Bandleaderin und die Liebe eures Lebens von Bipolar Feminin.

Verena Dürr [Literatur | Music]

lebt als Autorin, Musikerin und Sozialbetreuerin. Sie ist aktuell ein Teil der Literaturband “Smashed to Pieces” und veranstaltet die medienübergreifenden Literaturreihe “Kein Konzil! Musenküsse”. In ihrem Soloprojekt venerasinn vertont Dürr ihre und ihr nahestehende Lyrik in düsteren Lo-Fi Arrangements. 2017 trat sie zum Bachmannpreis-Wettlesen an. Heuer wurde ihr erstes Hörspiel “Herr im Garten” beim bayrischen Rundfunk veröffentlicht. Eine poetische-essayistische Auseinandersetzung mit dem Selbstverständnis eines bedeutenden Akteurs der internationalen Waffenindustrie. Aktuell arbeitet Dürr im Rahmen eines Projektstipendiums an einem zweiten Hörspiel, sowie an ihrem ersten Roman.

http://www.venerasinn.com

Spenden sind ausdrücklichst erwünscht, ich werde euch während der Sendung erinnern, also keine Sorge, ihr könnt ganz ohne Merkhilfen einschalten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.