We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Horizonte einer neuen Erdpolitik
Die Ausstellung »Critical Zones – Horizonte einer neuen Erdpolitik« über die kritische Situation der Erde fällt durch die Corona-Krise in eine kritische Zeit. Eine neue Erdpolitik verlangt auch eine neue Ausstellungspolitik: Wir gehen auf Sendung!
Die wachsende Ausstellung im ZKM wird mit einer ebenfalls stetig wachsenden digitalen Ausstellung verbunden. Das Museum wird zum »home museum« mit einem virtuellen Begleitprogramm.
Am 22. Mai 2020 ab 19 Uhr eröffnet die Ausstellung mit einem mehrtägigen Streaming-Festival, das das Wochenende vom 22.–24.05.2020 umspannen wird. Das Programm wird aus gestreamten Führungen durch den virtuellen Raum wie durch die reale, jedoch nicht öffentliche Ausstellung sowie aus zugeschalteten Interviews und Vorträgen bestehen.
Die sogenannte »Kritische Zone« bezeichnet die dünne Schicht, die Leben auf der Erde ermöglicht – 15 Kilometer nach oben, 15 ins Erdinnere. Indem Bruno Latour den geochemischen Fachbegriff der Kritischen Zone zu einem kritischen, teilnehmenden Verhältnis unserer selbst in unserer Lebenswelt erweitert, erinnert er uns daran, was bereits Alexander von Humboldt bemerkte: »Alles ist Wechselwirkung!«
So freuen wir uns sehr darauf, Ihnen im virtuellen Raum auf allen Kanälen zu begegnen, wenn wir gemeinsam unsere Ausstellung eröffnen und ein ganzes Wochenende lang, bis zum 24.05.2020, im virtuellen Raum zusammen feiern, denken, sprechen und hören.
Zur virtuellen Ausstellungseröffnung am 22. Mai 2020 um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ein!
Die Eröffnung der Ausstellung im physischen Raum steht unter dem Vorbehalt des weiteren Verlaufs der COVID-19 Pandemie und wird kurzfristig über die Website des ZKM mitgeteilt.
