\

ONLINE: Was stellen Sie sich eigentlich vor?

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBut7O4sS50eIK3yahk
1 Termin
Dienstag 12. Mai 2020
12. Mai 2020
Di
18:00
ONLINE: Was stellen Sie sich eigentlich vor?
https://www.burgtheater.at/vorstellungsaenderung

Ein Twittertheaterabend

Das wahre Theater spielt nicht auf der Bühne, sondern im Kopf. Oder vielleicht müsste man richtiger sagen: in den Köpfen. Mit einigem Recht ließe die Vorstellung eines Abends sich beschreiben als die Summe aller Vorstellungen, die sich von ihr an diesem Abend gemacht wurden. Vielleicht könnte man also eine solche Vorstellung aus lauter Vorstellungen auch erschaffen, wenn das Theater geschlossen ist. Eine Theatervorstellung, eine Vorstellung von Theater – in Zeiten ohne Theater. Das ist das Experiment, das wir unter dem Titel “Vorstellungsänderung” mit Ihnen durchführen möchten.

Wir laden Sie zum gemeinsamen Besuch einer Vorstellung, die es nur in der Vorstellung der Besucher*innen gibt, – in Ihrer Vorstellung! Sie werden schön zuhause bleiben und können sich dennoch vor und nach der Vorstellung und in der Pause über das Vorgestellte austauschen. Es ist an diesem Abend sogar ausdrücklich erwünscht, dass Sie aus der (Ihrer) laufenden Vorstellung twittern und Ihre Eindrücke teilen. Das Publikum besetzt die Rollen nach Belieben, erfindet Figuren und Handlungsstränge (hinzu), ersinnt Bühnenbild und Kostüme, imaginiert Inszenierungstricks und Pannen, Umwerfendes und Lächerliches. Es lacht und weint, ist hingerissen und hält kritische Distanz. Und immer wieder erhält es Nachrichten des Abenddienstes von hinter den Kulissen – ein besonderer Service an einem außergewöhnlichen Abend.

Wir wünschen Ihnen – und uns! – eine schöne Vorstellung.

DER UNHEIMLICHE EINDRINGLING

Von George Hynter-Graham

Regie: Via Zusamm

Mit Sarah Viktoria Frick, Maria Happel, Markus Hering, Mavie Hörbiger (@hoerbigerm), Marie-Luise Stockinger, Franz Pätzold und Dietmar König

In diesem klaustrophobischen Kammerspiel aus dem viktorianischen England nistet sich ein rätselhaftes Zwitterwesen aus Mensch und Maschine im Haushalt einer begüterten Familie ein und lässt sich nicht mehr daraus vertreiben. Der Eindringling scheint von den geheimen Sehnsüchten aller Familienmitglieder intimste Kenntnis zu haben und schreckt nicht davor zurück, sie zur völligen Zerrüttung der bürgerlichen Existenzen einzusetzen. Worum es sonst noch geht in diesem Stück, fragen Sie? Was stellen Sie sich vor?

12 . Mai von 18 bis 21 Uhr, 1 Pause; Einlass ab 17.30 Uhr
VORSTELLUNGSÄNDERUNG: So spielen Sie mit

Für Fortgeschrittene Zwitscher*innen:

Twittern Sie mit, aus Ihrer Vorstellung: aus dem Foyer, aus der Vorstellung, aus der Pause und gern auch von der Party danach: Was sehen Sie? Was erleben Sie? Wir freuen uns auf Sie!

Für Anfänger*innen:

Wenn Sie keinen Twitteraccount haben, sich aber einen anlegen möchten, so gehts’s:

Gehen Sie auf twitter.com und klicken Sie auf REGISTRIEREN
geben Sie Ihren Namen und Ihre Mailadresse ein und klicken Sie auf WEITER
es erscheint die Aufforderung “Passe Dein Erlebnis an”, hier müssen Sie nichts anhaken. Klicken Sie auf WEITER
Sie erhalten nun einen Verifizierungscode zugesendet. Geben Sie den Code ein
Sie sind registriert.

So spielen Sie dann mit:

im Feld “TWITTER DURCHSUCHEN” geben Sie #Vorstellungsänderung ein und lesen Tweets von anderen. Wenn Sie auf die Sprechblase klicken, können Sie auf andere Tweets antworten
im Feld “TWEET ERSTELLEN” können Sie aus Ihrer Vorstellung twittern. Erzählen Sie: Was passiert im Foyer? Was sehen Sie auf der Bühne?

Wenn Sie nicht mitspielen möchten: Auf der Website wird es die Möglichkeit geben, das Spektakel mitzulesen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.