\

ONLINE: charivari-linde80 goes web! Familien-Bande

Darstellende Kunst Literatur Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvButPWAsVxuXEb4rGqx
1 Termin
bis Sonntag 31. Mai

charivari-linde80 goes web! *** FAMILIEN-BANDE 4.
KUNST + PRIVATES - ab 12. Mai online!

Zusage/Absage! Linde80 goes Web! - charivari-linde80.aktionsradius.at

„Linde Waber – Künstlerin, Vernetzerin, Mentorin, mater familias“ – so beschrieb die Kunsthistorikerin Martina Pippal einmal die vielen unterschiedlichen Rollen der Künstlerin, die sie nun im Rahmen einer Videobotschaft thematisiert und neu definiert. Der Historiker Ernst Bruckmüller, der sich coronabedingt im Frühjahr 2020 wie Linde auf das Land zurückgezogen hat (angeblich hat das ein gewisser Boccaccio auch schon gemacht, seinerzeit) wird als aktuellen Bezug ein paar geistreiche Sachen über Seuchen, Ortsnamen sowie die Geschichte von Zwettl zum Multimediaprojekt beisteuern. Der Kunsthistoriker, Autor und Kurator Günther Oberhollenzer schickt einen Videobeitrag zu „Linde Waber – Lebenskünstlerin und Weltenmalerin“ und grüßt vom Gaußplatz - quer über den Platz hinweg. Und die in Zwettl geborene Andrea Nießner fungiert als Bindeglied zwischen Kunst und Familie. In ihrem Buch “Arme Haut. Die Wiederkunft des Wasenmeisters” (Bibliothek der Provinz) hat sie auch Bezug auf Lindes Großvater genommen, der als Tierarzt im Bezirk Zwettl tätig war.

Musik von Wolfgang Seierl sowie Renald Deppe (reeds) und Tochter Laura Deppe (Cello) begleitet diese familiären Erzählungen, und der Mediengestalter Wolfgang Bledl zeigt in einem Video Impressionen aus Lindes Kosmos in Zwettl und Wien. Aus dem privaten Umfeld gibt es zusätzlich eine kleine aber feine Fotoschau von Gunter Breckner (Partner), der den Bogen über die gemeinsamen 26 Jahre spannt. Kinder und Enkelkinder melden sich sehr persönlich zu Wort und knüpfen in ihrem Video den roten Faden der “Familien-Bande”: Anna und Philip Szikszay (Kinder), Norbert, Doris sowie Clara, Louis, Theo, Valerie (Enkelkinder) und Lebenspartner Gunter. Neffe Max Breckner-Bachmann, ursprünglich für das Buffet verantwortlich, schickt stimmungsvolle Grüße vom Vienna City Beach Club, einem magischen Ort der Lebensfreude und des Lebensgenusses.

Spenden erbeten!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.