We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
IG Architektur goes/stays online!
Die IG Architektur kennt sich mit dem online Meinungsaustausch bereits gut aus. Seit über 10 Jahren betreiben wir die „Offene Mailingliste”, auf der über 2.400 Architekturschaffende und Architekturinteressierte regelmäßig miteinander kommunizieren können.
Jetzt erweitern wir unser Angebot um Online Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen live.
Unter dem Titel Nachher wird nicht(s) wie vorher sein – Architektur und Corona starten wir unsere moderierte Diskussionsreihe am Dienstag, den 05. Mai mit einem Blick auf die veränderte Arbeitssituation von Architekturbüros mit kleineren Strukturen. Mittlere und große Büros werden folgen.
Nachher wird nicht(s) wie vorher sein
Dienstag, 05. Mai 2020, 16:00 Uhr
Teilnahme via Microsoft Teams möglich
Fragen, die wir besprechen, sind z.B.
Wie gehen klein(er)e Architekturbüros prinzipiell mit der Krise um?
Ist eine work-life-balance in der Krise überhaupt möglich?
Was hat sich im Arbeitsleben konkret verändert?
Werden Aspekte der veränderten Arbeitssituation in die Zukunft übernommen?
Öffentlich miteinander sprechen werden:
Eva Hierzer (NOW Architektur ZT, Graz)
Elias Walch (he und du ZT KG, Innsbruck)
Stijn Nagels (Stijn Nagels Architecture Atelier, Salzburg)
Martin Brischnik (Architekt Brischnik – Architektur & Medien, Graz)
Moderation: Marie-Theres Okresek (bauchplan ).(, Wien & München)
Ab 16:00 Uhr werden wir ca. 40 Minuten diskutieren, gefolgt von 40 Minuten für die Beantwortung von Rückfragen.
Über Microsoft Teams kann sich gern zugeschaltet werden.
Bitte mit ausgeschalteter Kamera und Mikrofon teilnehmen!
Fragen bitte via Chat/Messaging stellen.
Empfohlen wird die Installation der MS Teams Desktop Anwendung.
Teilnahme via Web-Browser sollte in Chrome erfolgen.
Die Gesprächsrunde wird aufgezeichnet und im Anschluss als Video/Audio-Datei veröffentlicht.
