We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Special Online-Screening von Robolove!
Nach dem Film: Gespräch mit Regisseurin Maria Arlamovsky und Donaufestival-Leiter Thomas Edlinger.
Der Stadtkino Filmverleih hätte diesen Frühling Robolove von Maria Arlamovsky (Regie: Future Baby) österreichweit in die Kinos gebracht, einen sehr klugen Dokumentarfilm rund um humanoide Roboter.
Durch die Corona-Krise ist der Kinostart zwar nun auf Herbst 2020 verschoben, aber wir freuen uns, gemeinsam mit der Diagonale. Festival des österreichischen Films, dem donaufestival und der Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion ein einmaliges Special Online-Screening veranstalten zu dürfen! Im Anschluss an den Film (ca. 21:30 Uhr) versammeln wir uns vor einem imaginären bzw virtuellen Kamin, um Maria Arlamovsky und dem künstlerischen Leiter des donaufestivals und radio FM4-Im Sumpf-Moderator Thomas Edlinger bei ihrem Gespräch rund um “Robolove in Zeiten von Corona” beizuwohnen und dabei vielleicht den Kopf mal etwas frei zu bekommen von all den Sondersendungen in dieser doch sehr speziellen Zeit.
Synopsis:
ROBOLOVE verhandelt die Strategien von Männern und Frauen, die an der Entwicklung von humanoiden, androiden Robotern beteiligt sind. Roboter, die vielleicht eines Tages den menschlichen Körper und das menschliche Leben erweitern werden. Aus einer Vielzahl von Perspektiven lernen wir die immense Komplexität dieses Themas zu begreifen. Mit dem japanischen Robotik-Guru Hiroshi Ishiguro, der Transhumanistin Natasha Vita More - und vielen mehr. Utopische Visionen kollidieren mit der Spannung zwischen Technik und sozialer Verantwortung, während der Unterschied zwischen Mensch und Androide allmählich zu verschwinden scheint.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_YYE6YJF3sA&t=
Unter https://www.flimmit.com/catalog/product/view/id/19593/
Findet ihr den Film - ihr müsst euch bei Flimmit registrieren - und dann kann man die Karten zum Preis von € 6,– erwerben!
