\

STREAM: ResiliArt Talk: Kunst und Demokratie

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBuu1LHQ6I7dAwvzfUz
1 Termin
bis Samstag 25. April
24. April 2020 -
Sa 25. April 2020
14:00
STREAM: ResiliArt Talk: Kunst und Demokratie
https://symposium20.igkikk.at

Das diesjährige Symposium der Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška (IGKiKK) steht im Zeichen von ResiliArt, einer weltweiten Kampagne der UNESCO, die die schwerwiegenden Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Kunst- und Kulturschaffende ins Zentrum rückt. Mit einem „ResiliArt Talk“ eröffnet das „Symposium 2020 - Demokratie in Bewegung | Demokracija v razvoju” am 24. April und wird somit Teil einer Reihe von Panels und Gesprächen, die rund um den Globus gehen.

Mit der UNESCO ResiliArt-Bewegung wurde ein Raum geschaffen, um aktuelle Fragestellungen und Ideen vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie vertiefend zu diskutieren. Der Eröffnungsdebatte des 15. April sollen weltweit ResiliArt Online-Debatten folgen, die die öffentliche Aufmerksamkeit auf aktuelle und zukünftige Einschränkungen, gesetzte Maßnahmen und die Entwicklung von zukünftigen kulturpolitischen Leitlinien lenken. Derzeit werden mit jedem Tag neue Weggabelungen beschritten. Diese öffentlich zu diskutieren schafft die Möglichkeit, die Zukunft zu gestalten und Alternativen aufzuzeigen.

Am 24. April veranstaltet nun die IGKiKK in Kooperation mit der Österreichischen UNESCO-Kommission solch einen ResiliArt Talk: Unter der Moderation von Christian Hölbling diskutieren Utta Isop, Michael Wimmer und Alina Zeichen über die Auswirkungen von COVID-19 auf Kulturinitiativen und legen dabei den Fokus auf die soziale Lage von Kunst- und Kulturschaffenden. Denn: Einnahmeausfälle können für viele, die auch vor der Krise unter prekären Bedingungen gelebt und gearbeitet haben, existenzbedrohend sein. Die Krise verdichtet und vergrößert hier gesellschaftliche Problemfelder.

Dem ResiliArt Talk folgt das Kernstück des Symposiums, das „Online-Forum der Kulturinitiativen“, das 24 Stunden lang geöffnet ist. Das Symposium richtet sich an Akteur*innen in Kulturinitiativen, Kulturinstitutionen und Kulturpolitik und -verwaltung, die Bedingungen der Arbeit und Verhältnisse der Ungleichheit in und nach der Krise aufzeigen, reflektieren und verändern wollen.

Freitag, 24. April 2020, 14 Uhr - Petek, 24. aprila 2020, ob 14. uri
ResiliArt Talk (Video-Konferenz) mit Utta Isop, Michael Wimmer, Alina Zeichen
Moderation: Christian Hölbling
Dauer: 80 Minuten

Online-Forum der Kulturinitiativen (Whiteboard)
Dauer: 24 Stunden

Samstag, 25. April 2020, 14 Uhr - Sobota, 25. aprila 2020, ob 14. uri
Diskussionsforen mit Expert*innen zu aktuellen Fragen
mit Yvonne Gimpel, Monika Kircher, Igor Pucker
Moderation: Kristin Pan
Dauer: 80 Minuten

HINWEIS/OBVESTILO
Ab 22. April kann man sich unter https://symposium20\.igkikk.at registrieren, um live am Symposium teilzunehmen!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.