We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Belvedere lädt zum virtuellen Museumsbesuch und bietet seit 14. März täglich um 15 Uhr digitale Führungen an.
Trotz der behördlichen Schließung der Bundesmuseen bis voraussichtlich 3. April müssen Kunstinteressierte nicht komplett auf den Kunstgenuss verzichten. „Wenn die Menschen nicht zu uns kommen können, kommen wir zu den Menschen.“ Unter diesem Motto bietet das Belvedere seit 14. März täglich um 15 Uhr via Instagram, Twitter, Youtube und Facebook Kurzführungen online an. Aktuell werden einzelne Kunstwerke aus der Schausammlung im Oberen Belvedere präsentiert. Dabei geht es querbeet durch alle Epochen und nicht nur zu den bekannten Highlights der Sammlung. Erste Kunsttrips führten zu Kunstwerken wie „Adolescentia“ von Elena Luksch-Makowsky und dem Landschaftsbild “Die Reiherbeize von Laxenburg” des Malers Johann Christan Brand aus der Zeit von Maria Theresia. Die Idee, via Social Media zu kunstinteressierten Menschen nach Hause zu kommen und Online-Kurzführungen anzubieten, wird bisher mit Begeisterung angenommen. Die ersten Ausstrahlungen haben alleine auf Facebook mehr als 20.000 Menschen erreicht.
Die Videos stehen auf folgenden Accounts zur Verfügung:
https://twitter.com/belvederemuseum
https://www.facebook.com/pg/belvederemuseum/videos
https://www.youtube.com/user/belvederewien/videos?view=2&sort=dd&live_view=503&shelf_id=17
https://www.instagram.com/belvederemuseum
https://www.belvedere.at
