\

Reenacting BILBAO – ida y vuelta

Bildende Kunst Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBuxTDP4UaBdBnRyu7H
1 Termin
Samstag 15. Februar 2020
15. Feb. 2020
Sa
18:00
Reenacting BILBAO – ida y vuelta

Reenacting BILBAO – ida y vuelta*
hogei urte geroago – 20 Jahre danach

Eröffnung der Ausstellung
Einführung: Dr. Carmen Petrosian-Husa, Ethnographin
Ausstellungsdauer bis So 8.3.2020

Eintritt FREI bei allen Veranstaltungen

Das Reisen, der Stoff aus dem Träume und Kunst gemacht wird, ist noch so aufregend und abenteuerlich wie zu Zeiten des Mattias Claudius. Dass aber das Reisen mehr als nur ein Ortswechsel ist, kann man in den vielen Metaphern, die mit dem Begriff einhergehen, sehen, so dass die metaphorische Definition von Metapher bereits selbst als ‘Reise’ verstanden werden kann. Für KünstlerInnen stellen Reisen daher in vielerlei Hinsicht einen wichtigen Aspekt der Arbeit dar: als Thema, Projekt oder Inspiration. Egal ob es ein Wunschtraum ist, eine reale, eine virtuelle Reise oder eine Reise im Kopf.

Reisen beeinflussen das Werk von Kunstschaffenden und die Kunstgeschichte liefert dazu zahlreiche bekannte Beispiele aus den Bereichen Musik, Literatur und bildenden Kunst, z.B. George Sands und Chopins Winterreise nach Mallorca, Klees Tunisreise etc. Vor zwanzig Jahren unternahmen sechs österreichische KünstlerInnen eine Reise ins Baskenland, um in der Galerie Vanguardia gemeinsam auszustellen. 1999 kamen sie nach Bilbao, in eine Stadt, die sich selbst gerade neu erfand und von Grund auf umgestaltet, restauriert, renoviert und strukturiert wurde. Mit dem Guggenheim Museum von Frank O. Gehry, das erst zwei Jahre zuvor eröffnet worden war, erhielt Bilbao ein modernes Museum und ein Kunstzentrum, dem Fußgängerzonen, Plätze, Brücken und eine U-Bahn, die bis zum Atlantik führt, mit Stationen gestaltet von Norman Foster folgten.

Im Windschatten der städtischen Umgestaltung entstand eine lebendige Kunstszene, die in der Ausstellung ida y vuelta Aspekte der österreichische Kunst und deren VertreterInnen kennenlernten. Nun haben diese sechs KünstlerInnen beschlossen dem Ausstellungstitel von Bilbao gerecht zu werden und mittels einer Ausstellung in Wien ‘zurückzukehren’. Unter dem Motto »hogei urte geroago – zwanzig Jahre danach« wollen sie ihre Positionen zwanzig Jahre nach Bilbao präsentieren. Ganz im Sinne einer metaphorischen Reise wird hier von einer Reise von »Bilbao – ida y vuelta*«, einer Reise von der Vergangenheit in die Gegenwart, einer Lebens- und Entwicklungsreise gesprochen und diese Reise soll in der Ausstellung reflektiert werden. *hin und zurück

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.