\

Wer will kann gehen

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Performance Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuxh9flPrmjaytujjn
1 Termin
bis Sonntag 23. Februar
22. Feb. 2020 -
So 23. Feb. 2020
18:00
Wer will kann gehen

++ 16:00 Gespräch: Wir gehen erst, wenn wir gekommen sind
Ein Gespräch über 30 Jahre künstlerische Arbeit von Barbara Kraus. Von und mit befreundeten Kolleg*innen.

Sechs der engsten Weggefährt*innen und Freund*innen erinnern und umkreisen in einem moderierten Studiogespräch den Kosmos der künstlerischen Arbeit von Barbara Kraus. Der gemeinsame Akt des Erinnerns wird dabei zur Vergegenwärtigung eines freundschaftlichen Lebens mit der Kunst.

Mit: Nadja Schefzig (Moderation), Milli Bitterli, Claudia Heu, Elisabeth Löffler, Jack Hauser, Daniel Aschwanden, Philipp Gehmacher

++ 18:00 Performance & Feier
Zu seinem zwanzigjährigen Jubiläum erhält JohnPlayerSpezial, Agent und Komplize der Performancekünstlerin Barbara Kraus, den Auftrag, eine Bestandsaufnahme seiner bisherigen Tätigkeiten – mit Ausblick auf die Zukunft – durchzuführen: ein Auftrag zugleich als Auftakt für Johnny als Forschungsbeauftragter in Sachen „critical walking theory“, auch wenn er keinen blassen Schimmer hat, was damit gemeint sein könnte. 2020 feiert die Performancekünstlerin Barbara Kraus dreißig Jahre ihres Lebens mit der Kunst. Seit ihrer Kindheit, hauptsächlich im Wald, übt sie sich in der Kunst des „Becoming“. Durch ihr Unbehagen an normativen Zuschreibungen und den daraus resultierenden Machtverhältnissen avanciert sie bereits in ihren künstlerischen Anfängen zur performativen Pionierin eines fluiden, durchlässigen Vermögens, gleichzeitig viele/s und andere/s zu sein, lange bevor Queersein innerhalb der Kunstwelt cool wird. 1999 bringt Barbara Kraus als gewitzte „Shapeshifterin“ mit Johnny, der inzwischen unzählige gesellschaftspolitische Aufträge zu erfüllen hatte, ihre legendäre Kultperformance Wer will kann kommen zur Uraufführung. Zwanzig Jahre später zelebriert Kraus gemeinsam mit langjährigen fiktiven und realen Weggefährt*innen in Wer will kann gehen mitsamt einem diskursiven Format mit befreundeten Künstler*innen und einem ausufernden Fest ihr fulminantes selbstironisches Comeback. Kraus ist auf den Hund gekommen. Und wir gehen erst, nachdem wir gekommen sind …

++ Nach der Performance wird gefeiert. From Dusk Till Dawn – eine Geburtstagsparty für Johnny und Barbara mit DJ Nine und Überraschungsgästen. Moderation: Mrs. Twiggy und JohnPlayerSpezial

Wir zelebrieren die Fülle und das wilde Leben, die Freundschaften, die es braucht, um das wilde Leben zu überleben und die Kunst, die uns am Leben erhält und nicht verzweifeln lässt. Zu später Stunde braucht es dann „Torte statt Worte“. Und damit die nicht im Bauch liegen bleibt und schwermütig werden lässt, sorgt die wunderbare DJ Nine mit ihrem Sound dafür, dass müdes Sitzfleisch wieder munter wird.

Barbara Kraus lebt und arbeitet als Performancekünstlerin mit zahlreichen performativen Heteronymen – die sie als ihre Verbündeten begreift – in Wien. Sie studierte an der Hochschule der Künste / SNDO in Amsterdam. Seit ihrem Diplomabschluss (1994) kreiert sie Performances, Texte und Improvisationen, die von ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit sozialen, politischen, philosophischen, feministischen und ökologischen Fragestellungen inspiriert sind. In ihrer Life-Art-Performance dream and walk about überquerte sie 2012 zu Fuß den gesamten Alpenbogen von Wien bis Nizza und teilte die Erfahrungen dieser Reise in ihrem Reiselogbuch.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.