\

Paradise Lost & Found

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuxp3D8BJO98UAWuKF
1 Termin
Freitag 21. Februar 2020

Paradies. Eine imperialistische Tragikomödie.
Filmscreening und Gespräch mit Želimir Žilnik, Boris Buden, Marina Gržinić

Film: Auf Deutsch mit englischen Untertiteln/In German with Engl. Subtitles
Gespräch/conversation: Auf Englisch/In English

Jugoslawien in den 1960er und 1970er Jahren: in der Kulturpolitik des Non-Alignments entsteht eine avantgardistische Kunstszene. Die politisch subversiven und sexuell befreienden Filme der Black Wave werfen sozioökonomische Fragen des Alltags auf und thematisieren Identitätskonflikte an der Peripherie der Gesellschaft.
Filmmuseum und Burgtheater zeigen an zwei Abenden Filme von Želimir Žilnik, darunter die Film-Trilogie Kenedi Goes Back Home, Kenedi - Lost and Found und Kenedi is Getting Married. Durch fiktive Ergänzungen des den Filmen zugrunde liegenden dokumentarischen Materials werden Stigmata und Nichtakzeptanz von Roma-Identitäten, Mechanismen sexueller Ausbeutung und das Jonglieren zwischen Ausbruch und Aneignung verschiedener Rollenerwartungen erzählt.
Der Pionier der Bewegung gibt in PARADISE LOST & FOUND Einblick in sein Werk und spricht mit Philosoph und Kulturkritiker Boris Buden und Kunsttheoretikerin Marina Gržinić über Filmkunst und Freiheit.

Am 21. Februar sind um 18.30 Uhr im Filmmuseum “Crni film” (“Der schwarze Film”) und “Kenedi Goes Back Home”, um 20:30 “Kenedi”, “Lost and Found” und “Kenedi Is Getting Married” in Anwesenheit von Želimir Žilnik zu sehen.

Maschinenrabatt im Filmmuseum
Klubmitglieder des Filmmuseums bekommen gegen Vorweis ihrer Mitgliedskarte an allen Kassen der Bundestheater sowie online mit dem Aktionscode “Filmmuseum” 30% Ermäßigung auf sämtliche Veranstaltungen der Reihe Europamaschine (max. 4 Karten pro Mitglied, ausg. Culinaire L’Evrope und Europa im Diskurs).
Gültig solange Karten erhältlich sind.

In Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.