We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ort | Sammlungen, Klassen und Ateliers der Akademie der bildenden Künste Wien
DO, 23.01.2020, 17–24 Uhr
FR, 24.01.2020, 10–22 Uhr
SA, 25.01.2020, 12–22 Uhr
SO, 26.01.2020, 12–18 Uhr (Institutsgebäude geschlossen)
Offene Ateliers und Studios / Ausstellungen / Studieninformationen / Kunstauktion / Performances / Diskussionen / Konzerte / Bars / Vermittlungsprogramm / uvm.
Schwerpunkttag
Atelierhaus | Lehargasse 8 | 1060 Wien
xE – Ausstellungsraum | Eschenbachgasse 11 | Ecke Getreidemarkt | 1010 Wien
Institutsgebäude | Karl-Schweighofer-Gasse 3 | 1070 Wien (SO geschlossen)
Performancebus
24.01. 17.30 Atelierhaus – 17.45 Institutsgebäude –18.15 Hauptgebäude –18.30 Malerei- und Grafikateliers – 18.45 Bildhauerateliers – 19.15 Atelierhaus
PROGRAMM NACH STANDORTEN
……………………………………………………
HAUPTGEBÄUDE - EVENTS | VERANSTALTUNGEN | VERMITTLUNGSPROGRAMM
24.01.2020, 10.00 h - 18.00 h
Colour performances
Mikroskopie, Infrarot (IR)-Strahlen, Röntgenstrahlung
Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst | Manfred Schreiner
Ort | SR1.15
24.01.2020, 10.00 h - 14.00 h
Itchy feet? International Office!
Informationsstand zu den internationalen Mobilitätsprogrammen der Akademie für Studierende und für
Lehrende und über das Programm Erasmus plus.
Ort | 1. OG, Gang vor D1.9.1
24.01.2020, 10.00 h - 14.00 h
Infostand Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
Ort | 1. OG, Gang vor D1.9.1
24.01.2020, 10.00 h - 14.00 h
Infostand Student Welcome Center
Ort | 1. OG, Gang vor D1.9.1
24.01.2020, 10.00 h
Führung durch die IKA Studios mit Studierenden
Institut für Kunst und Architektur
Ort | Forum, 1.17A
24.01.2020, 11.30 h
Laborführung
Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst | Manfred Schreiner
Ort | 1. OG, Gang vor D1.17.18
24.01.2020, 13.00 h - 15.00 h
Studieninformation Architektur
Studieninformation für das Studienjahr 2020/21 für Bachelor- und Masterstudium Architektur
Kunst und Architektur
Ort | Forum, 1.17A
24.01.2020, 14.00 h
Studio Burning Down the House
Performance der Plattform CMT Construction Material Technology | Michelle Howard,
Christian Fröhlich
Institut für Kunst und Architektur
Ort | Foyer, 0.2.3, Außenraum zwischen Kern A und Kern N
24.01.2020, 14.00 h
Führung durch die IKA Studios mit Studierenden
Institut für Kunst und Architektur
Ort | Forum, 1.17A
24.01.2020, 14.30 h
Laborführung
Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst | Manfred Schreiner
Ort | 1. OG, Gang vor D1.17.18
24.01.2020, 16.00 h
Führung durch die IKA Studios mit Studierenden
Institut für Kunst und Architektur
Ort | Forum, 1.17A
24.01.2020, 16.30 h
Laborführung
Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst | Manfred Schreiner
Ort | 1. OG, Gang vor D1.17.18
24.01.2020, 17.00 h
Führung durch die Studios für Konservierung-Restaurierung von Papier,
Gemälde/polychromer Skulptur, Holz, zeitgenössischer Kunst und Wandmalerei
Konservierung-Restaurierung | Wolfgang Baatz, Gerda Kaltenbruner
Ort | 0.3.1
24.01.2020, 17.15 h
Offene Lehrveranstaltung
Zeichnerische Studien (Abendakt) | Gerlind Zeilner
Ort | Aktsaal, H0.5
ATELIERHAUS - EVENTS | VERANSTALTUNGEN | VERMITTLUNGSPROGRAMM
24.01.2020, 10.00 h - 22.00 h
Gogo no Eiko | Ein Umbau in 14 Bildern
Szenografie | Anna Viebrock
Ort | 3. OG Atelier
24.01.2020, 12.15 h
Kleine Utopien
Diplomperformance: Petra Schnakenberg
Szenografie | Anna Viebrock
Ort | 3. OG Galerie
24.01.2020, 13.00 h - 17.00 h
Meditation on Expropriation
Performance von Philipp Moritz
Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen
Raum | Judith Huemer
Ort | EG Nord, jeweils zu Beginn der Stunde, vor dem Aufzug EG
24.01.2020, 14.00 h - 22.00 h
Eat my Concept! Performatives Kochen für soziale Ungerechtigkeit
Projekt von Mirjana Djotunovic Mustra, Sophia Yuet See, Mohammad Numan,
Matthew Gerges, Sc. Sisan, Sara Bissen, Yuwol und Veronika Hapchenko
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinić
Ort | 1. OG Atelier Süd
24.01.2020, 15.00 h - 17.00 h
Sit and Listen!
Workshop von Rawan und Munar mit Cathérine Lehnerer
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinić
Ort | 1. OG Atelier Süd
24.01.2020, 15.00 h - 18.00 h
Bindegewebe
Performance von Daphne von Schrader
Fachbereichs Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen
Raum | Judith Huemer
Ort | EG Nord
24.01.2020, 16.00 h - 17.00 h
Screenings - Video und Videoinstallation
Video und Videoinstallation | Dorit Margreiter
Ort | 1. OG Atelier Nord
24.01.2020, 16.00 h
Kleine Utopien
Diplomperformance: Petra Schnakenberg
Szenografie | Anna Viebrock
Ort | 3. OG Galerie
24.01.2020, 17.00 h
Re-lektüre/ Re-escriture
Vortrag von Rubia Salgado
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinić
Ort | 1. OG Atelier Süd
24.01.2020, 18.00 h - 22.00 h
modular-lab
sonic acts, live concert performances, installations
Soundlabor | Franz Pomassl
Ort | Soundlabor
24.01.2020, 18.00 h
Wie man dem toten Hasen den Ulysses erklärt
Performance
Szenografie | Anna Viebrock
Ort | Prospekthof, Tor 2, 3.Stock
24.01.2020, 18.00 h - 20.00 h
Tee-Runde
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinić
Ort | 1. OG Atelier Süd
24.01.2020, 18.40 h
Wie man dem toten Hasen den Ulysses erklärt
Performance
Szenografie | Anna Viebrock
Ort | Tor 2, 3.Stock
24.01.2020, 19.00 h - 22.00 h
Performances KDM
Kunst und digitale Medien | Constanze Ruhm
Ort | 1. OG Atelier Nord
24.01.2020, 20.00 h
Silencing gaze. Watch your gaze!
Performance
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinić
Ort | 1. OG Atelier Süd
24.01.2020, 20.00 h
Kleine Utopien
Diplomperformance: Petra Schnakenberg
Szenografie | Anna Viebrock
Ort | 3. OG Galerie
24.01.2020, 20.30 h
Gold Hands in Narrow Slit
Performance von Ju Yoo
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinić
Ort | 1. OG Atelier Süd
24.01.2020, 21.00 h
How to transport tradition?
Performance von Alireza Daryanavard
Konzeptuelle Kunst | Marina Gržinić
Ort | 1. OG Atelier Süd
INSTITUTSGEBÄUDE - EVENTS | VERANSTALTUNGEN | VERMITTLUNGSPROGRAMM
24.01.2020, 10.00 h - 12.00 h
Fashion Study Day Lectures des Austrian Center for Fashion Research
Ort | DG 18 (großer Besprechungsraum)
24.01.2020, 12.30 h - 14.00 h
Breakfast Salon
Lehrende am Institut für das künstlerische Lehramt arbeiten als Künstler_innen,
Theoretiker_innen, Vermittler_innen, Lehrer_innen…
Ort | 3.06
24.01.2020, 14.00 h
Buchpräsentation “SOHO in Ottakring 2008-2018” und Artist Lecture „Granny Smith“
Kunst und Bildung | Carla Bobadilla
Ort | 3.06
24.01.2020, 15.00 h
Koloniale Kontinuitäten und dekoloniale Praxen in Kunst, Bildung und kollektivem
Bewusstsein
Kunst und Bildung | Joonas Lahtinen
Ort | 3.06
24.01.2020, 16.00 h
Dialogführung: „Spuren, Prozesse, Kippmomente“
Ort | 2.11
24.01.2020, 16.30 h
Eröffnung Rundgang IKL
Moden und Styles | Kontextuelle Gestaltung | Kunst und Bildung
Ort | 3.12
24.01.2020, 17.00 h - 20.00 h
Climates of Care. Kritische Kunstvermittlung im Kapitalozän
Workshop mit Kurzvorträgen
Ort | 3.07
24.01.2020, 20.15 h
20:15 - ein Surren, Knopfgedrücke, die Packung knistert, gierige Hände
greifen nach dem heiligen Brot
Performance von Lia Gladilin im Rahmen der Ausstellung LSSERAYLMOA
Ort | 2.11
24.01.2020, 21.00 h
Dialogführung: „LSSERAYLMOA“
Ort | 1.11 und 2.11
INSTITUTSGEBÄUDE - WORKSHOPS
24.01.2020, 09.00 h - 15.00 h
Offene Holzwerkstatt
Kontextuelle Gestaltung | Barbara Rohner
Ort | 4.09 und 4.06
24.01.2020, 12.00 h - 19.00 h
Kochen, Sprayen, Dichten. Instrumente der künstlerischen kollaborativen Praxis
Kunst und Bildung | Carla Bobadilla
Ort | 1.07
24.01.2020, 12.00 h - 17.00 h
Live Printing
Kunst und Bildung | Franziska Thurner
Ort | 1.07
24.01.2020, 13.00 h - 15.00 h
Bottle-Cutter-Workshop
Kontextuelle Gestaltung | Peter Spitaler
Ort | 4.06 und 4.07
24.01.2020, 13.30 h - 16.30 h
Minimundus, Weltenkubus
Kunst und Bildung | Isa Rosenberger
Ort | 2.11
24.01.2020, 15.00 h - 18.00 h
Pizzaschnitten aus dem Sinterofen
Kontextuelle Gestaltung | Barbara Rohner
Ort | 4.06
24.01.2020, 15.00 h - 16.30 h
Chance Encounters
Kunst und Bildung | Joonas Lahtinen
Ort | 3.07
MALEREI- UND GRAFIKATELIERS - EVENTS | VERANSTALTUNGEN | VERMITTLUNGSPROGRAMM
24.01.2020, 14.00 h - 17.00 h
Herstellung von Malfarben
Ort | E48, Malereiwerkstatt
24.01.2020, 17.00 h
Führung durch die Malerei- und Grafikateliers
Abstrakte Malerei | Erwin Bohatsch
Gegenständliche Malerei | Kirsi Mikkola
Grafik und druckgrafische Techniken | Christian Schwarzwald
Ort | Treffpunkt Infopoint