\

Wem gehört die jugoslawische Moderne?

Urbanismus Architektur Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBuz2z3Rfx8QxWXLVEQ
1 Termin
Mittwoch 19. Februar 2020
19. Feb. 2020
Mi
19:00
Wem gehört die jugoslawische Moderne?

Vortrag und Diskussion
Beispiel Bogdan Bogdanović

Die jugoslawische Moderne erhält in den letzten Jahren vermehrt internationale Aufmerksamkeit. Darunter auch das besondere Werk des Architekten, Schriftstellers und ehemaligen Bürgermeisters von Belgrad Bogdan Bogdanović, der zwischen 1951 und 1981 in Ex-Jugoslawien mehr als 20 Denkmäler für Opfer des Faschismus und für antifaschistische Kämpfer*innen realisierte.

Nach der Übernahme seines Nachlasses durch das Az W wurde sein archaisch poetisches Werk erstmals 2009 in einer Ausstellung präsentiert. Inzwischen wird sein Œuvre weltweit rezipiert. Das neue Buch von Wolfgang Thaler „Bogdan Bogdanović Biblioteka Beograd. An Architect’s Library“ (FOTOHOF edition, 2019) bietet die Gelegenheit, sich mit der Sonderstellung der jugoslawischen Moderne zur Zeit des Kalten Krieges und ihrer aktuellen Rezeption auseinanderzusetzen.

Gäste:
Jelica Jovanović, Architektin und Doktorandin an der TU Wien; Ivan Ristić, Kurator, Leopold Museum; Wolfgang Thaler, Fotograf; Michael Zinganel, Kulturhistoriker, Kurator, Künstler, Ex-Jugoslawien-Bereisender

Moderation:
Monika Platzer, Leitung Sammlung Az W

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.