\

Besetzte Bilder

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Film Vortrag Screening
➜ edit + new album ev_02vvBuzYxQQBxNxXK0E5oB
1 Termin
Mittwoch 12. Februar 2020
12. Feb. 2020
Mi
19:00
Besetzte Bilder

Filmische Reflexionen der Besatzungszeit

Über 10 Jahre kontrollierten die vier alliierten Mächte Österreich. Die Film- und Medienpolitik spielte dabei eine zentrale Rolle. Damals kreierte Selbst- und Fremdbilder sollten sich über viele Jahrzehnte hinweg halten.

Die vier alliierten Mächte und die österreichische Bundesregierung setzten den Film gezielt als Informations- und Propagandamittel ein. Die Dokumentarfilme, Spielfilme und Wochenschauen der Jahre 1945–1955 geben Zeugnis von der Identitätsfindung Österreichs, der Selbstdarstellung der Alliierten, dem kalten Kampf um die Gunst der österreichischen Bevölkerung und dem politischen und gesellschaftlichen Geschehen dieser Jahre. Von idealisierten Selbstdarstellungen, humorvollen und kritischen Fremdbildern bis hin zum instrumentalisierten „Kino der Angst“ zeugen die Filme der Nachkriegszeit.

Vortrag:
Karin Moser, Medien- und Zeithistorikerin, Universität Wien

Anschließend Filmscreening:
„1. April 2000“, AT 1952, 105 min., dOF, R: Wolfgang Liebeneiner

Eintritt frei!
Im Rahmen der Ausstellung “Kalter Krieg und Architektur”

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.