\

Andrew Phelps & Paul Kranzler

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBuzZpkmKHtlZqDkFWX
1 Termin
bis Mittwoch 22. April
15. Jän. 2020 -
Mi 22. April 2020
18:00
Andrew Phelps & Paul Kranzler
Sternenpassage

Eröffnung Sternenpassage und Präsentation der Katalogausgabe “Lumen Zine” - Heft 4

Sternenstille – Will man Sterne beobachten, sollte es ringsum möglichst dunkel sein, will man ihnen lauschen, möglichst funkstill. Aus diesem Zweck gibt es seit 1958 in den USA eine „National Radio Quiet Zone“, ein entlegenes Gebiet im Bundesstaat West-Virginia, 34.000 km2 groß. In ihm gibt es keine Funkmasten, weder für Handy noch für Radio oder TV.Was es jedoch gibt, sind Empfangsantennen, gleichsam riesige Ohren, um ins All zu lauschen. Das bekannteste ist das Green-Bank-Observatory mit dem größten voll beweglichen Radioteleskop der Welt. Abgeschirmt von menschlichen Funkquellen versucht man Nachrichten von fremden Zivilisationen aus dem extraterrestrischen Rauschen herauszufiltern. Bislang ohne Erfolg.

Zivilisationen – In Green Bank treffen aber auch ohne Aliens bereits unterschiedliche Kulturen aufeinander: Die großen Teleskope locken weltweit renommierte Astrophysiker und Astronomen an, die funkfreie Zone wiederum elektrosensible Menschen, die aus den Wi-Fi-Überschwemmungsgebieten flüchten. Beide Gruppen leben vor Ort wiederum Seite an Seite mit den Alteingesessenen, von denen viele noch die traditionelle Viehzucht pflegen, die Hirsch- und Bärenjagd sowie die Ernte von Ahornsirup.

Die Weite des Weltraums – Die beiden Künstler Andrew Phelps & Paul Kranzler fuhren 2015 nach Green Bank und verbrachten dort einige Wochen. Was sie in ihren Fotos einfangen konnten, ist ein erstaunliches Nebeneinander von High- und Low-Tech, ein fast schon groteskes Untergehen der avancierten Wissenschaft in einer riesigen Landschaft. Angesichts ihrer Erhabenheit scheint es dann gar nicht mehr so erstaunlich, davon auszugehen, dass sich allein in unserer eigenen Galaxie, der Milchstraße, schätzungsweise 500 Millionen Planeten in einer habitablen Zone befinden. Weite, hier wie dort.

Vitus Weh

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.