\

Kuratorinnenführung & Vortrag: Street. Life. Photography

Fotografie Führung Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBuzljN3Bd0ykE1g4s7
1 Termin
Mittwoch 22. Jänner 2020
22. Jän. 2020
Mi
17:00
Kuratorinnenführung & Vortrag: Street. Life. Photography

17:00
KURATORINNENFÜHRUNG
mit Verena Kaspar-Eisert

Wie beobachten FotografInnen heute wie damals das lebendige Geschehen in Städten? Wie hat sich der Blick auf die Stadt verändert? Und wie hat sich die Kamera technisch fortlaufend entwickelt? Diesen Fragen widmet sich Kuratorin Verena Kaspar-Eisert bei einer spannenden Führung durch die Ausstellung Street. Life. Photography und gibt Ihnen einen exklusiven Einblick in sieben Jahrzehnte Street Photography.

Anschließend findet um 18:00 der Vortrag “Bühnen des Realen. Momente des Theatralen in der Street Photography” von Christoph Schaden statt.

18:00
Vortrag Bühnen des Realen
mit Prof. Dr. Christoph Schaden

Der Hype um „die“ Street Photography ist im Zeitalter der Digitalisierung keineswegs abgeklungen, im Gegenteil. In Ausstellungen und Buchpublikationen wird das Phänomen stets aufs Neue gefeiert, sei es als Genre, Epoche, Methodik, Stil, Motivfeld oder gar als Philosophie. „Street photography is perhaps the best-loved and most widely known of all photographic genres“, schreibt der britische Literaturwissenschaftler Clive Scott.

Der Vortrag von Prof. Dr. Christoph Schaden, TH Nürnberg, untersucht die aktuellen Tendenzen der Street Photography aus dem spezifischen Blickwinkel des Theatralen. Dabei lautet die These, dass das facettenreiche Spektrum der Gegenwartsfotografie von dem kollektiven Impuls geleitet wird, das Drama der Straße im Bild als eine Bühne des Realen inszenieren. Welche Grundprämissen liegen einer solchen Wahrnehmungsverschiebung zugrunde? Wie ist es um das Kontingenzversprechen des „Street Life“ bestellt? Und was bedeutet die theatrale Perspektive der Street Photography für unser Weltverständnis?

Der Vortrag diskutiert diese Fragen anhand einzelner Positionen der Ausstellung Street. Life. Photography.

Kostenlos mit gültigem Ausstellungssticket
Keine Anmeldung erforderlich

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.