\

Metahaven. Chaos Theory

Bildende Kunst Eröffnung Kunstausstellung Installation Screening
➜ edit + new album ev_02vvBv02z5xjRZbyliv0iv
1 Termin
bis Sonntag 27. Juni
4. Mai 2021 -
So 27. Juni 2021
10:00
Metahaven. Chaos Theory

Di, 04.05.2021, 10.00 – 18.00 Uhr
„Metahaven. Chaos Theory“
erster Tag der Ausstellung

Exklusiv für die Kunsthalle Krems entwickelt das Künstlerkollektiv Metahaven eine multimediale Installation. Unter dem Titel Chaos Theory wird ein multi-vokaler Film-Essay auf eine Leinwand im Oberlichtsaal projiziert. Das zentrale Thema des Films ist der fehlende sprachliche Bezug zur Realität und das Unaussprechliche des Metaphysischen. Untertitel spielen eine wichtige Rolle für die Künstler/innen. Insofern werden diese in die cinematografische Situation integriert.

Mit seiner verschlungenen Erzählweise und eindringlichen Bildern dreht sich Metahavens Kurzfilm Chaos Theory (2021) um Kinder, Erwachsene und elterliche Beziehungen. X (Valentina Di Mondo), das Kind, ist abenteuerlustig und voller Fantasien; die Erwachsene Y/Z (Georgina Dávid), wirkt nachdenklich und in ihren Gefühlen gefangen. Dennoch kümmert sie sich wie immer hingebungsvoll um X.

Gleich nachdem die beiden in einem Fahrstuhl nach unten zu fahren beginnen, blendet der Film in einem hellen Raum über, in dem Y/Z zu X sagt:

Was ist im Augenblick
was ist körperlich
so wie die Freude selbst?

Xs spielerische Axiome und Aphorismen überlappen mit diesem Monolog:

Ich sehe uns in Dingen, die nicht wir sind.
In den Zeichnungen der Sitze im Bus.

X erzählt von ihrem Traum über schwarze Schwäne. Als die Schwäne erscheinen, wird die Fantasie konkret, Spiel und Zusammengehörigkeit haben das letzte Wort.

Chaos Theory entstand in Nachfolge zu Metahavens Filmen Information Skies (2016) und Hometown (2018). Kinematografische Szenen, „Heimkino“ und Stop-Motion-Animation verbinden sich mit einer dicht gewebten Textsprache. Die intuitive Poesie eines gelebten Jetztzustandes beherrscht den Vordergrund.

Metahaven, gegründet von Vinca Kruk und Daniel van der Velden, ist ein niederländisches Künstlerkollektiv, das in Film, Design und Internetkunst zu verorten ist.

Die Installation ist eine Auftragsproduktion des donaufestivals. Sie wird in Krems zum ersten Mal gezeigt und in Kooperation von Kunsthalle Krems und donaufestival realisiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.