\

Erich Fried Tage 2019

Darstellende Kunst Eröffnung Lesung Ausstellung Festival
➜ edit + new album ev_02vvBv2C2vK6Cr4QEGynZJ
1 Termin im Archiv
Dienstag 26. November 2019
26. Nov. 2019
Di
19:00
Erich Fried Tage 2019

Kurzlesungen Friederike Mayröcker (A) • Robert Schindel (A) | Festvortrag & Gespräch Aminatta Forna (SLE/GB) • Why the World Needs New Stories | Einleitung & Gespräch • Anne Zauner

19:00 Uhr
Keine | Angst vor der Angst
Ausstellungseröffnung

• Friederike Mayröcker: Kurzlesung
Die Grande Dame der österreichischen Literatur liest u. a. ihren Ausstellungstext, ein „Proem“ zum Thema Angstüberwindung, in dem sie auf ein Snoopy-Figürchen Bezug nimmt, ein Trostgeschenk vor einem operativen Eingriff.

• Robert Schindel: Kurzlesung
Der Autor, Präsident der Internationalen Erich Fried Gesellschaft, beschreibt Kindheitsmomente vor dem Hintergrund des in Trümmern liegenden Nachkriegs-Wien, verschmolzen mit einem roten Ball, mit dem er als Junge auf der Jesuitenwiese Fußball gespielt hat.

Festivaleröffnung
ERSTMALS IN ÖSTERREICH

No shadow could be allowed to darken their lives as they imagined them. They were terrified of the slightest hurt, afraid of fear itself.

Keynote
• Aminatta Forna (SLE/GB) • Why the World Needs New Stories
Einleitung & Gespräch • Anne Zauner, Festivalleiterin

In ihrer Eröffnungsrede definiert die vielfach ausgezeichnete britische Autorin • Aminatta Forna – deren Kindheit vom Staatsterror der 1970er-Jahre im postkolonialen Sierra Leone geprägt war – Widerstandskraft als Gegenteil von Angst: Sie fordert die Minderheiten, Randgruppen und die in den offiziellen Geschichtsschreibungen ausgesparten Stimmen auf, ihre eigenen Geschichten zu schreiben und dem überlieferten Kanon andere und neue Wahrheiten gegenüberzustellen.
Forna hat sich jedoch nicht nur literarisch mit dem Festivalthema auseindergesetzt, 2002 entwickelte sie ihre eigenen Strategien der Angstüberwindung: Mit dem von ihr begründeten Rogbonko Village Project unterstützt sie unterschiedliche Initiativen für Rogbonko, einem Dorf in Sierra Leone, das schwer unter den Bürgerkriegswirren der 1990er-Jahre gelitten hatte.

Keynote auf Englisch mit deutscher Übersetzung als Projektion auf Leinwand | Übersetzerin: Jacqueline Csuss | Gespräch in englischer Sprache

KEINE | ANGST vor der Angst
Texte – Bilder – Collagen – Objekte – Installationen – Film

Die Internationale Erich Fried Gesellschaft, die sich ein Jahr nach dem Tod des österreichischen Lyrikers, Essayisten und Übersetzers Erich Fried (1921–1988) formierte, versammelt bedeutende Autor/inn/en und Literaturwissenschaftler/innen des deutschen Sprachraums in ihren Reihen. Im Rahmen des diesjährigen Festivals wurden die Mitglieder eingeladen, Ausstellungsbeiträge zum Festivalthema zu gestalten.

Unter dem Titel KEINE | ANGST vor der Angst werden 25 Beiträge ausgestellt, wobei die Bandbreite der gewählten Zugänge von der Darstellung persönlicher Angstmomente bis hin zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema reicht.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.