\

Ross Exo Adams: Spekulativer Imperialismus im Zeitalter der Naturgewalt

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBv2HD6g2lbDHpZjTP8
1 Termin
Dienstag 26. November 2019
26. Nov. 2019
Di
19:00
Ross Exo Adams: Spekulativer Imperialismus im Zeitalter der Naturgewalt

PLATFORM AUSTRIA
Austrian Pavilion / Biennale Architettura 2020

Auftaktveranstaltungen
25. November 2019, Architekturzentrum Wien – Podium, 19–21 Uhr
26. November 2019, Universität für angewandte Kunst Wien – Auditorium, 19–21 Uhr

26. November 2019, 19–21 Uhr
Universität für angewandte Kunst Wien – Auditorium, Vordere Zollamtstraße 7, 1030 Wien

Ross Exo Adams: „Spekulativer Imperialismus im Zeitalter der Naturgewalt“

In seinem Vortrag analysiert Ross Exo Adams die gegenwärtigen räumlichen und politischen Gegebenheiten unserer Städte. Er sieht sich zeitgenössische Machtmechanismen an, die heute eher von Wirtschafts- und Forschungskonglomeraten ausgehen, denn von staatlicher Seite. Adams demonstriert, wie beispielsweise der Begriff Resilienz vor dem Hintergrund instabiler Zeiten an Bedeutung gewinnt und im Zusammenhang mit neuen Konzepten des menschlichen Körpers sowie großräumiger Stadtentwicklung eingesetzt und durch die technologischen Möglichkeiten (Stichwort Algorithmus) kontrolliert und gesteuert wird.

Ross Exo Adams ist außerordentlicher Professor und Co-Vorstand für Architektur am Bard College. Er ist Autor von Circulation and Urbanization (Sage, 2019) und hat zahlreiche Beiträge verfasst, die der Überschneidung von Architektur und Urbanismus mit politischer Geografie und ökologischer Humanwissenschaft gewidmet sind. Er erhielt zahlreiche Forschungsstipendien, u.a. vom Royal Institute of British Architects, The London Consortium, Iowa State University und The MacDowell Colony.

Begrüßung
Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
Peter Mörtenböck und Helge Mooshammer, Centre for Global Architecture

Vortrag und Gespräch
Ross Exo Adams, Bard College, New York
Andrea Börner, Urban Strategies, Universität für angewandte Kunst Wien

Diskussionsrunde
Ross Exo Adams, Andrea Börner, Gerald Bast, Peter Mörtenböck und Helge Mooshammer

Anschließender Ausklang im Atrium mit Wein vom Bioweingut Lenikus.

Veranstaltung in englischer Sprache, Eintritt frei.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter: invitation@platform-austria.org

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.