\

Open House

Bildende Kunst Kunstvermittlung Vortrag Führung Diskussion Screening
➜ edit + new album ev_02vvBv2tuNThFebAY5Izgu
1 Termin
Sonntag 24. November 2019
24. Nov. 2019
So
11:00
Open House

Das Belvedere 21 lädt zum Open House mit vielfältigem Programm für Kunstinteressierte jeden Alters. Kommen Sie zu Führungen durch die Ausstellungen von Eva Grubinger und Josef Bauer, erleben Sie Henrike Naumanns begehbares Reich, entdecken Sie das Werk von Fritz Wotruba und lernen Sie die Nachbarschaft des Belvedere 21 kennen! Impulskarten regen zur eigenständigen Kunstbetrachtung an. Junge Kunstbegeisterte erkunden das Museum mit originellen Spielen und gestalten im offenen Atelier eigene Werke.

Eintritt und Programm frei

PROGRAMM

IMPULSFÜHRUNGEN
Eva Grubinger. Malady of the Infinite
In ihrer Einzelausstellung lässt Grubinger Macht und Ohnmacht auf hoher See aufeinandertreffen. Impulsführungen beleuchten die Themen Luxus, Begehren
und Grenzenlosigkeit.
11–17 Uhr / Start zur vollen und halben Stunde / Dauer: 20 Min.
Treffpunkt: Ausstellung im Erdgeschoss

IMPULSFÜHRUNGEN
Josef Bauer. Demonstration
Bauers Installationen befassen sich stets mit der Frage, was mit Kunst wie artikuliert werden kann. In der Ausstellung lernen Sie, seine skulpturale Sprache zu entschlüsseln.
11–17 Uhr / Start zur vollen und halben Stunde / Dauer: 20 Min.
Treffpunkt: Ausstellung im Obergeschoss

BLICK HINTER DIE KULISSEN
Wotruba im Belvedere 21
Gewinnen Sie Einblicke in das Depot von Fritz Wotruba und erfahren Sie mehr über Leben, Werk und Wirkung des international erfolgreichen Bildhauers.
11–17 Uhr / max. 25 Besucher_innen zeitgleich
Treffpunkt: Wotruba Depot im Untergeschoss

VORTRAG UND GESPRÄCH
Community Outreach
Wie hat sich das Areal des neuen Hauptbahnhofs entwickelt? Was bedeutet das für die Nachbarschaft? Im Rahmen des Community-Outreach-Programms spricht
die Kulturwissenschaftlerin Daniela Schadauer über die veränderte Wahrnehmung dieses Stadtteils. Im Anschluss findet ein Gespräch statt.
14 Uhr / Dauer: 1 Stunde / Treffpunkt: Blickle Kino

KINDERPROGRAMM
Stationenspiel
Mit originellen Sprach- und Tastspielen erkundest du das Museum und entdeckst dabei schräge Formen, zerknitterte Zahlen, Buchstaben auf Stäben und
falsche Farben!
Für Kinder von 3 bis 12 Jahren
11–17 Uhr / Treffpunkt: Info-Desk Foyer

Offenes Atelier
Im Studio21 kannst du dich kreativ austoben, mit Farben und Materialien experimentieren und dein eigenes Kunstwerk gestalten!
Für Kinder von 3 bis 12 Jahren
11–17 Uhr / Treffpunkt: Studio21 im Untergeschoss

Screening
¡El Cine! präsentiert:
Tadeo Jones 2. Das Geheimnis von König Midas
Enrique Gato, ES 2017, Animation, dt. Fassung mit span. UT
Im Rahmen des Festivals ¡El Cine! ist die Fortsetzung des spanischen Animationsklassikers zu sehen. Tad Jones und seine Freunde reisen um die halbe Welt, um die Archäologin Sara aus den Fängen eines goldgierigen Bösewichts zu befreien.
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren
15.30 Uhr / Dauer: 86 Min. / Treffpunkt: Blickle Kino

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.