\

the que_ring drama project: Dark Revolutions

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBv32mZ1VCb8rcrHVmQ
1 Termin im Archiv
Donnerstag 14. November 2019
14. Nov. 2019
Do
19:00
the que_ring drama project: Dark Revolutions

Performance/Uraufführung in deutscher und englischer Sprache

DARK REVOLUTIONS ist eine performative Zeitreise und lustvolle Umdeutung ikonischer Momente von Theater- und Filmgeschichte bestehend aus verschiedenen Episoden:

“Jeanne Dark” Elisabeth Bakambamba Tambwe// Goran Bugaric, Elia Buletti, Gustavo Mendez, Philip Riera

“R Arrrrmy” Naomi Rincon Gallardo, Sabine Marte // Denise Palmiere

“V Empire Underground” Annemarie Arzberger, Alexandru Cosarca, Stefan-Manuel Eggenweber, Danielle Pamp, Selina Shirin Stritzel

“Filmessays” Masha Godovannaya, Belinda Kazeem-Kamiński

Im Rahmen des zweijährigen que_ring drama project drehen Performancekünstler*innen, Aktivist*innen und Theoretiker*innen ikonische Momente des klassischen Theaterkanons durch den Fleischwolf. Der zweite Teil der kritischen und ironischen Zeitreise in die Theatergeschichte führt zu Jeanne d’Arc, zu den Geistern der Revolution sowie zu einer Horde queerer Vampir*innen.

In Dark Revolutions unternimmt the que_ring drama project eine episodenhafte Zeitreise in die Untiefen der Drama- und Filmgeschichte. Die Mitwirkenden eignen sich ikonische Momente des klassischen Theater- und Kinokanons durch queere sowie dekoloniale Sicht neu an und deuten sie durch persönliche Perspektiven um. Die Performerin Elisabeth Bakambamba Tambwe setzt sich mit den Vereinnahmungen von Jeanne d’Arc auseinander, Naomi Rincon Gallardo und Sabine Marte treffen auf Geister verschiedener Revolutionen, und ein Performancekollektiv der Akademie der bildenden Künste Wien beschäftigt sich mit queeren Vampir*innen unterschiedlichster Couleur. Belinda Kazeem-Kaminski und Masha Godovannaya verbinden in ihrem Videoessay die drei Performances, indem sie den westlichen Blick bzw. den kulturellen Kanon entlarven und hinterfragen.

Für das zweijährige que_ring drama project hat sich ein internationales Team zusammengeschlossen, das Gesamtkonzept stammt vom Wiener Performancekünstler und Aktivisten Gin Müller, der bereits zahlreiche Projekte im brut realisiert hat. In der letzten Spielzeit zeigte das que_ring drama project im brut den ersten Teil, Ghost Times.

Episoden:

Jeanne Dark: Elisabeth Bakambamba Tambwe (Konzept / Performance) // Goran Bugaric (Kostüm), Stefan Roehrle (Assistenz Kostüm), Elia Buletti (Sound - Musik), Gustavo Mendez (Video), Philip Riera (Dramaturgie)

R Arrrrmy: Naomi Rincon Gallardo, Sabine Marte // Denise Palmiere

V Empire Underground: Annemarie Arzberger, Alexandru Cosarca, Stefan-Manuel Eggenweber, Danielle Pamp, Selina Shirin Stritzel (Konzept, Performance) // Nava Hemyari (Sound), Katrin Hupf (Costumes)

Filmessays: Masha Godovannaya, Belinda Kazeem-Kamiński

Credits
Von und mit Elisabeth Bakambamba Tambwe, Naomi Rincon Gallardo, Sabine Marte, Denise Palmieri, Annemarie Arzberger, Alexandru Cosarca, Stefan-Manuel Eggenweber, Danielle Pamp, Selina Shirin Stritzel, Belinda Kazeem-Kaminski, Masha Godovannaya u.a.

Gesamtkonzept, dramaturgische Recherchen und Produktion:
Gin Müller, Radostina Patulova, Selina Shirin Stritzel

Eine Koproduktion von Verein zur Förderung der Bewegungsfreiheit und brut Wien.

Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien.

LOCATION: studio brut, Zieglergasse 25, 1070 Wien
PREISE: 17 € / 13 € / 9 €

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.