\

100. Geburtstag Maria Lassnig – Filmprogramm

Film Video Führung Screening Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBv3LOiK6DduxDoDycI
1 Termin
Donnerstag 14. November 2019
14. Nov. 2019
Do
10:30
100. Geburtstag Maria Lassnig – Filmprogramm

Symposium und Filmprogramme

Anlässlich des 100. Geburtstages ehrt die Albertina Maria Lassnig mit einer Ausstellung mit Schwerpunkt auf das malerische Werk (6. September bis 1. Dezember 2019). Begleitend dazu stellen wir, zum ersten Mal seit 40 Jahren, Lassnigs Werk in neuen 16mm-Filmkopien aus. Ein zwei­tägiges internationales Symposium gibt am 13. und 14. November Einblick in die Ent­stehung und den Kontext der künstlerischen Arbeit Lassnigs; der zweite Tag widmet sich im Filmmuseum der Filmarbeit Lassnigs und ihrer Zeitgenoss*innen im US-Experimentalfilm der 1970er Jahre. (Michael Loebenstein)

Eine gemeinsame Veranstaltung des Filmmuseums, der Albertina, der Maria Lassnig Stiftung und der Universität Wien.

Besucher*innen des Filmmuseums bekommen gegen Vorlage eines Filmmuseum-Tickets für die Dauer der Ausstellung ermäßigten Einlass in die Albertina (14 € statt 17,90 € für reguläre Tickets).

Die Werkschau sowie sämtliche Vorträge und Einführungen zu den Filmprogrammen finden in englischer Sprache statt.

Nachmittagsveranstaltungen: 1 Euro Solidarbeitrag für Aktion Kulturpass

Programm 14.11.

SPEZIALFÜHRUNGEN in der ALBERTINA
Anmeldung erforderlich

Spezialführungen durch die Albertina-Ausstellung „Maria Lassnig. Ways of Being“

10\.30 Uhr | Antonia Hoerschelmann & Daniela Hammer-Tugendhat
Dialogführung von Antonia Hoerschelmann, Albertina-Kuratorin der Ausstellung mit Daniela Hammer-Tugendhat, Hon.-Prof. für Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst Wien, Pionierin der feministischen Kunstgeschichtsschreibung. Forschungsfelder: Kunstgeschichte als Kulturwissenschaft, Kunst der Frühen Neuzeit, insbesondere niederländische Malerei 15\.-17\. Jahrhundert.
12\.00 Uhr | Natalie Lettner, Kunsthistorikerin, Autorin und Verfasserin der Biografie zu Maria Lassnig.

15.00 Vortrag von Herb Shellenberger zu unabhängigen Animationsfilmen

16.00
Herstories. Unabhängige Animationsfilme
Filme von Mary Beams, Lisa Crafts, George Griffin, Maria Lassnig, Suzan Pitt

17.00
Vortrag von James Boaden zu amerikanischen Experimentalfilmen

18.30
Körper trifft Kamera. Filme der Women / Artist / Filmmakers, Inc.
Filme von Silvianna Goldsmith, Martha Edelheit, Maria Lassnig, Carolee Schneemann, Rosalind Schneider, Olga Spiegel
Einführung Stefanie Proksch-Weilguni

21.00
Maria Lassnig: Filme 1970–1992

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.