\

Tina Lechner

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv3MNPxtTceB3NHpB7
1 Termin
bis Samstag 21. Dezember
7. Nov. 2019 -
Sa 21. Dez. 2019
19:00
Tina Lechner

Vor dem Abend, o, noch vor dem Abend….
Eine Schwalbe kommt herein.—
Laßt sie…laßt sie herein, die Schwalbe
Die letzten Zeilen. In: Gabriele D´Annunzio, Episcopo und Co. Novellen. Dt. v. M. Gagliardi. Berlin, S. Fischer, 1901.

Was am tiefsten im Menschen liegt, ist die Haut. […] Wir könnten graben, Doktor, aber wir sind ektoderm.
Paul Valéry

Der Kunsthistoriker Heinrich Wölfflin verfasste 1896, in Auseinandersetzung mit der Frage der Übersetzbarkeit der Skulptur ins Medium des Fotopapiers, einen Aufsatz mit dem Titel Wie man Skulpturen aufnehmen soll.(2)
Der interessante Aspekt dieses Aufsatzes liegt in einer normativen Setzung, dass ein Kunstwerk, nur eine Haupt-ansicht hätte, nämlich diejenige, „die der Konzeption des Künstlers entspricht.“ Dieses, durchaus auch problematische, monofokale Ideal einer Skulptur erlaubt jedoch, dass sich die Plastik in Linie, Fläche und Kontur auflöst und damit in die Zweidimensionalität aufheben lässt. Bezieht sich Wölfflins Text zwar auf die klassische Skulptur, so behält er aber eine merkwürdige Aktualität: Der Skulpturbegriff ab Mitte der 1960er-Jahre – beispielsweise in der Minimal Art – bezieht sich nicht nur auf die plastische Gestalt der Skulptur, sondern auch auf die Konfiguration des räumlichen Verhältnisses zwischen Betrachter*in und Skulptur.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.