\

To Never Work Alone

Film Video Vortrag Screening
➜ edit + new album ev_02vvBv44jItKoaRRewFwDz
1 Termin
Freitag 25. Oktober 2019
25. Okt. 2019
Fr
19:00
To Never Work Alone

CINENOVA / ASH REID
TO NEVER WORK ALONE: COLLECTIVE VIDEO & POLITICAL UNREST
FILM SCREENING UND LECTURE

Mit Filmen von Lai Ngan Walsh und WITCH
Who Takes the Rap? - Immigration, dir. Lai Ngan Walsh, UK, 1986 (38 min)
You’ll Never Work Alone, dir. WITCH, UK, 1984 (23 min)

Lecture: Ash Reid (Cinenova)
Anschließend Q&A mit Ash Reid
Sprache: Englisch

Cinenova ist ein ehrenamtlich geführter feministischer Filmverleih mit Sitz in London, der derzeit über 500 Film- und Videotitel aus den 1920er bis 1990er Jahren vertreibt. Ausgehend von den Werken der verschiedenen in der Sammlung vertretenen Filmemacherinnen-Kollektive zielt dieser Vortrag darauf ab, den Hintergrund von Cinenova in die sozioökonomische Geschichte der 1980er und 90er Jahre Großbritanniens im Allgemeinen einzubetten und zu fragen, was es bedeutet, diese Filme in einer Zeit der politischen Unruhe, die heute eine mehr als beiläufige Ähnlichkeit mit jenem Moment aufweist, wieder zu zeigen.

Kontextualisiert wird diese Arbeit wird mit zwei Filmen aus der Sammlung. Lai Ngan Walshs Film Who Takes the Rap? aus dem Jahr 1986 wird anhand Geschichten von Migranten erzählt. Dem Versprechen von Beschäftigung folgend nach Großbritannien gekommen, fanden sie sich stattdesen den restriktiven Änderungen der Einwanderungsgesetze des Landes von 1903 bis 1986 ausgeliefert, durch welche sie zu schlechtbezahlter Arbeit als Hilfskräfte gezwungen wurden. Der Film folgt den Aktionen von Gruppen, die sich gegen diesen Rassismus wehren und ihn bekämpfen. Er ist Teil einer Trilogie produziert von dem Women & the Law Collective, welches die institutionellen Strukturen des britischen Rechtssystems und die von und durch ihm geschaffenen Rassen-, Klassen- und Geschlechterhierarchien untersucht.

1984 produzierte Women’s IndependenT Cinema House (WITCH) You’ll Never Work Alone, einen Film, der sich mit der Geschichte der Kooperativen-Bewegung in Großbritannien beschäftigt, mit Schwerpunkt auf Gruppen, die in dieser Zeit in Liverpool aktiv waren. WITCH war ein 1980 gegründetes Kollektiv, das die Produktion und den Vertrieb von Frauenfilmen und Videos in Liverpool unterstützt. Mitte der 80er Jahre bildete die Gruppe auch den Ableger Black WITCH, der sich Bildungsarbeit widmete um den weitverbreitete Fehl- oder Nicht-Repräsentation schwarzer Frauen in den Medien und darüber hinaus entgegenzutreten.

Ash Reid ist eine CHASE MPhil/PhD-Kandidatin bei Goldsmiths, University of London. Sie arbeitet primär in den Bereichen Performance und Sound. Durch Reenactment und Rewriting, oft im Gespräch mit anderen, untersucht ihre Arbeit weniger bekannte Geschichten von Protest und Organisation im örtlichen Bezug. Jüngste Arbeiten wurden im Café OTO, in der South London Gallery und im Kunsthaal Gent präsentiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.