We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die gemeinsame Retrospektive des Österreichischen Filmmuseums und der Viennale widmet sich unter dem Titel “O partigiano!” dem Partisanenfilm. Zwischen den 1940er und den 1980er Jahren entstanden europaweit, vom Westen über die neutralen und blockfreien Staaten bis in die Sowjetunion Filme, die über den bewaffneten zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen den Faschismus erzählten: als “Gründungsmythos” der jeweiligen Nachkriegsordnung und als Stütze sich neu formierender nationaler (oder paneuropäischer) Identitäten.
“O partigiano!” erlaubt es erstmals, das Erbe des Partisanenfilms in all seiner ästhetischen Vielfalt und in seinem historisch-politischen Kontext zu entdecken: mit Filmen aus 20 Ländern und einer Vielzahl von Archiven, in raren Filmkopien und begleitet von einer englischsprachigen Publikation. Unsere Retrospektive bietet die Gelegenheit, dieses nahezu vergessene Kapitel der Filmgeschichte im Kino wiederzuentdecken: als ästhetisch und erzählerisch herausragende Kunstwerke und als Zeitdokumente einer Ära, in der man einen Faschisten noch ungestraft als solchen bezeichnen konnte. (Michael Loebenstein, Jurij Meden)
Ein Programm von Viennale und Österreichischem Filmmuseum.
