\

Vogelfrei. Pressefreiheit unter Beschuss

Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBv5ErNuagyO7B14FSo
1 Termin im Archiv
Mittwoch 9. Oktober 2019
9. Okt. 2019
Mi
19:00
Vogelfrei. Pressefreiheit unter Beschuss

PODIUMSDISKUSSION
in Kooperation mit DER STANDARD
im Rahmen von World Press Photo 19

Der Schutz einer freien, unabhängigen Berichterstattung gehört seit der Gründung zu den erklärten Zielen der World Press Photo Foundation. Schienen Angriffe auf die Pressefreiheit lange ein Problem vor allem in Krisenregionen und in autoritären Regimen zu sein, häufen sich seit einiger Zeit innerhalb der EU und nicht zuletzt auch hierzulande die mindestens verbalen Attacken gegen die Medien. Eine Diskussion mit Erfahrungsberichten aus dem Journalist_innenalltag, aus der Praxis von Reporter ohne Grenzen und mit einer Reflexion der jüngsten Entwicklungen in Österreich, Europa und den USA.

Es diskutieren:

Renate Graber, Redakteurin DER STANDARD
Hasnain Kazim, DER SPIEGEL, Korrespondent in Wien, bis 2016 in der Türkei
Rubina Möhring, Präsidentin Reporter ohne Grenzen Österreich
Heinz Stephan Tesarek, Fotojournalist und Dokumentarfotograf

Moderation: Irene Brickner, Redakteurin / Chefin vom Dienst, DER STANDARD

Eintritt mit gültigem Ausstellungsticket, keine Anmeldung erforderlich

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.