\

Subliminal

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBv5uI557Rt9vi8Kd3K
1 Termin
bis Freitag 15. November
8. Okt. 2019 -
Fr 15. Nov. 2019
19:00
Subliminal

In Subliminal, der diesjährigen Kooperationsausstellung der GALERIE IG BILDENDE KUNST und AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich, formiert sich zwischen den künstlerischen Positionen von Katie Lee und Veronika Hauer ein Feld inhaltlicher Verzahnung und ästhetischer Überschneidung. Beide Künstlerinnen arbeiten im Spannungsfeld von Bildhaftem, Räumlich-Installativem und Körperlich-Performativem. Sowohl Lee als auch Hauer entwickeln bildliche und räumliche Szenarien, die den Körper nicht nur thematisieren, sondern ihn subtil zur Handlung auffordern. Während der Körper bei Veronika Hauer als Medium mimetischer Posen untersucht wird, fungiert er bei Katie Lee wesentlich als kinästhetischer Wahrnehmungsmittelpunkt.

Die österreichische Künstlerin Veronika Hauer zeigt eine Serie von Plakaten, die sich auf ironische und kritische Weise mit der Vermittlung von Sprache und der Verbindung von Sprache und Körper auseinandersetzt. Die Serie kann dabei gleichsam als subliminale Handlungsanweisung an den Betrachter gelesen werden, sodass das einzelne Poster eine performative Aufforderung darstellt. Hauer verwendet historisches pädagogisches Bildmaterial, weil oft erst mit zeitlichem Abstand die Absurdität so mancher pädagogischer Ansätze evident wird. Der unterhaltsamen Note steht dabei jedoch auch Unbehagen gegenüber, denn die Zeichnungen der einzelne Buchstaben figurierenden Kinder zeigen Reglementierung und Disziplinierung im doppelten Sinn. Neben der Absurdität des Nachstellens und Verkörperns von Buchstaben an sich zeigt die Starre des Kupferstichs die Gezwungenheit dieses pädagogischen Unternehmens auf einer zweiten Ebene.

Die australische Künstlerin Katie Lee beschäftigt sich mit dem performativen Potential skulpturaler Formen. Lee versteht Raum nicht als statisches Gefüge, sondern als dynamisches, veränderliches System. Die Künstlerin hinterfragt und untersucht in Installationen und performativen Dispositiven körperdisziplinierende, manchmal auch den Körper „sichernde“ Strukturen. So fungiert in Subliminal ein Gestell, das einem verwaisten Turngerät ähnelt, nicht als selbstständige skulpturale Form, sondern als subtile Aufforderung an den Körper. Die Isoliertheit der auf den ersten Blick postminimal anmutenden Objekte und Konstellationen sowie die sie umgebende räumliche Leere wirken evokativ für imaginäres wie auch reales Raumhandeln. Die Künstlerin versucht, die Rezeption ihrer Installationen nicht durch dramaturgische Intentionen zu lenken, sondern durch die Art der Anordnung auf subtile Weise das Moment des Zufälligen, des Ungerichteten zu erhalten.

Veronika Hauer und Katie Lee untersuchen Formen, die das kinästhetische Handeln beeinflussen und den Körper subliminal choreografieren. Die absurd anmutenden historischen Darstellungen von Hauer sowie die Objektgefüge von Lee lösen beim Betrachter ein latentes Unbehagen aus. Sie wecken nicht selten Erinnerungen, ja körperliche Resonanzen an selbst erfahrene Konditionierungen des Körpers und damit des mentalen Apparats, wie wir sie von Schule, Sportplatz und öffentlichem Raum kennen.

Das RMIT University School of Art’s SITUATE Programm und AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich führen jährlich einen Austauschaufenthalt zwischen Australien und Österreich durch. AIR heißt 2019 Katie Lee als australische Künstlerin dieses Austausches herzlich willkommen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.