\

MAK Design Camp 2018/19

Design Eröffnung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBv5vSp1tQsM60OYQDC
1 Termin
bis Sonntag 13. Oktober
8. Okt. 2019 -
So 13. Okt. 2019
19:00
MAK Design Camp 2018/19
Forum

Im Rahmen des laufenden Interreg-Projekts „Bilaterale Designnetzwerke. Designinnovationen von der Moderne um 1900 bis zur Digitalen Moderne“ wurde der Plan für ein Design Camp im Josef Hoffmann Museum in Brtnice (CZ) entwickelt. Ziel des Design Camps war es, durch ein Artists-in-Residence-Programm einen neuen Zugang zum Kulturerbe, das Josef Hoffmann in Brtnice hinterlassen hat, herzustellen und die spezifische Funktion seines Geburtsorts als Ort der Kreativität wiederzubeleben.

Zu diesem Zweck luden das MAK, Wien, und die Mährische Galerie, Brünn, ausgewählte tschechische und österreichische StudentInnen ein, unter der Leitung von Stefan Moritsch, New Design University, St. Pölten, Ideen für die Gestaltung von Josef Hoffmanns Geburtshaus und dessen Garten zu entwickeln.

Auf der Basis einer Auseinandersetzung mit dem Entwurfsdenken, dem Werk und der Präsentation der Arbeit und Nachfolge Josef Hoffmanns im vom MAK und der Mährischen Galerie geführten Josef Hoffmann Museum konnte aus verschiedenen Gestaltungsaufgaben gewählt werden:

Entwürfe oder Konzepte für Mobiliar für die Vermittlungsprogramme des Josef Hoffmann Museums, grafische Vermittlungsangebote für Schulklassen und Kindergärten, Container für Vermittlungsmaterial etc.
Sitzmöbel, die das Designdenken Hoffmanns aufnehmen oder reflektieren
Entwürfe oder Konzepte für Mobiliar und Gestaltung des ursprünglich von Josef Hoffmann angelegten Gartens seines Geburtshauses in Brtnice, die das Designdenken Hoffmanns aufnehmen oder reflektieren
Ideen für die Vorplatzgestaltung des Josef Hoffmann Museums

Im September 2018 verbrachten die StudentInnen eine Woche in Brtnice und wurden durch Führungen, Vorträge von ExpertInnen und intensiven Kontakt mit der Bevölkerung über Leben, Werk und Designdenken Josef Hoffmanns informiert. Erste Ideen wurden 2018/19 in Workshops mit den StudentInnen in Brünn, Wien und Prag weiterentwickelt. Im Dezember 2018 erfolgte eine erste Präsentation der Ergebnisse des Design Camps für die Bevölkerung in Brtnice. Zum Abschluss konnten die StudentInnen ihre spezifischen Projekte im Rahmen eines einwöchigen, von geschulten Handwerksmeistern begleiteten Workshops in Ober-Grafendorf (Niederösterreich) in Form von Prototypen und Modellen realisieren. Die Realisierung wurde filmisch und fotografisch dokumentiert. In der Präsentation werden die neun ausgeführten Projekte gezeigt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.