\

Inventour: Lunz am See

Kunst Öffentlichkeit Veranstaltungsreihe Kunstvermittlung Exkursion Workshop Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBv5xDH82dUiwUuPWvP
1 Termin
bis Samstag 12. Oktober
10. Okt. 2019 -
Sa 12. Okt. 2019
09:00
Inventour: Lunz am See

Lunz/er/forschen DDLD­ - Direkt durch Lunz durch
Wege haben Gabelungen, Gärten haben Zäune, Fenster bestimmte Blickrichtungen.
Wir alle kommen in Situationen, wo wir uns für eine Richtung entscheiden, Grenzen ziehen oder überwinden, vorgegebene Blickwinkel einnehmen oder neue suchen. Gemeinsam mit allen interessierten Lunzerinnen und Lunzern erproben wir das Gegenteil: wir ziehen zwei Geraden DDLD-direkt durch Lunz durch – einmal von Nord nach Süd und einmal von West nach Ost. Wir laden Sie ein, im Rahmen der INVENTOUR gemeinsam mit dem Künstler Gerald Straub zu erforschen, was einem auf diesen Linien begegnet.
Alle Lunzerinnen und Lunzer sind herzlich eingeladen!

Donnerstag, 10. Oktober
09.00-12.00 Uhr Workshop mit SchülerInnen der NMS Lunz
14.00-17.00 Uhr, Parkplatz Unimarkt
Am InvenTour Bus sammeln wir Ihre Routenvorschläge für die Lunzgerade DDLD – Direkt durch Lunz durch: Wo muss man unbedingt vorbeikommen? Geheimtipps sind willkommen! Das InvenTour Team bereitet den Weg vor.

Freitag, 11. Oktober
Lunz/er/forscher begeben sich auf den Weg. Teilnahme ist jederzeit und überall möglich. Forschermantel, Teststreifen und Notizblock werden zur Verfügung gestellt!

10.00-13.00 Uhr, DDLD - Route West-Ost
Im Rahmen des Workshops an der NMS Lunz
Treffpunkt: NNN

14.00-17.00 Uhr, DDLD – Route Nord-Süd
Durchquerung für alle Lunzerinnen und Lunzer
Treffpunkt: NNN

17.00-19.00 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben
Erzählcafé Nachher is ma immer gscheiter
Welche Entscheidungen haben welche Konsequenzen? Wir teilen Lebensweisheiten, persönliche Entscheidungen und unterschiedliche Lebenswege. ExpertInnen bzw. AlltagsexpertInnen sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen. Alle Lunzerinnen und Lunzer sind herzlich eingeladen zuzuhören, sich einzubringen und mitzuerzählen.

Moderation: Gert Dressel (Historiker)

Samstag 12.Oktober
11.00–16.00 Uhr: Wassercluster, Tag der offenen Tür
Präsentation von Erkenntnissen und Fundstücken der Lunz/er/forscher DDLD-Touren und des Workshops. Wir informieren über das geplante Mahnmal von Florian Pumhösl am Wassercluster.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.