We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Glas | Keramik | Zeichnungen
Rosemarie Benedikt ist eine der international profiliertesten Keramikerinnen aus Österreich und als Glaskünstlerin nahezu singulär. Tierskulpturen aus Glas bilden einen der Höhepunkte ihres Schaffens und deshalb den Schwerpunkt dieses Buches sowie der Ausstellung in der Universitätsgalerie der Angewandten.
Auf Murano, wo die Glasbläserei seit Jahrhunderten in höchster Meisterschaft gepflegt wird, werden ihre Entwürfe im Berengo Studio in farbig leuchtende Tierwesen umgesetzt. Einzeln oder in phantasievollen Kombinationen erfreuen sie die Betrachter nicht nur durch Farbe, Glanz und Transparenz, sie zeigen auch feinen Humor und leichte Ironie. Nasenbären, Katzen, Ameisen, Bienen, Fische sind beliebte Themen, massiv und doch schwerelos folgen sie dem originären Stil der Künstlerin.
Programm
Begrüßung
Gerald Bast
Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
Zum Buch | Zur Ausstellung
Erika Patka
Kuratorin und Herausgeberin des Buches
Zur Ausstellung
Margit Denz
Keramikkünstlerin, Absolventin Universität für angewandte Kunst Wien
Rosemarie Benedikt. Happy Glass.
Glas – Keramik – Zeichnungen
Glass – Ceramics – Drawings
Glaskunst auf höchstem Niveau.
Essays von Adriano Berengo, Rainald Franz,
Matteo Thun, Mario Terzic u. a.
Edition Angewandte – Buchreihe der Universität
für angewandte Kunst Wien
ISBN 978-3-11-066005-0
Herausgeberin: Erika Patka
Verlag: De Gruyter
EUR 39.95
Öffnungszeiten: Mi –Sa | 14 –18 Uhr
