\

MAK on TOUR Bratislava – Keine Angst vor der Moderne!

Design Veranstaltungsreihe Exkursion Führung
➜ edit + new album ev_02vvBv6WtYXjWoTtN6Yv8A
1 Termin
Sonntag 29. September 2019
29. Sep. 2019
So
10:00
MAK on TOUR Bratislava – Keine Angst vor der Moderne!

Tagesbusreise nach Bratislava

anlässlich der Ausstellung Keine Angst vor der Moderne! Kunstgewerbeschule in Bratislava (1928 – 1939)

Programm
10:00 Uhr Rundgang durch das MAK
11:00 Uhr Abfahrt / Bratislava
12:00 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Das funktionalistische Bratislava Führung durch die Altstadt mit einem Architekturtheoretiker (in englischer Sprache)
15:30 Uhr Keine Angst vor der Moderne! Kuratorinnenführung (Burg Bratislava) (in deutscher Sprache)
17:00 Uhr Abfahrt / Wien

Unkostenbeitrag: € 20
Bitte mitnehmen: Reisepass und Bargeld
Der Reisebeitrag kann vor Ort beglichen werden.
Anmeldung auf MAK.at/makontour2909

Rundgang durch das MAK
Als faszinierend vielschichtige Kulturepoche ist „Wien 1900“ längst zum Mythos geworden. Das ebenso facetten- wie folgenreiche Design und Kunstgewerbe dieser Zeit steht im Fokus dieses Rundgangs.

Das funktionalistische Bratislava
Die Entstehung der demokratischen CSSR im Jahr 1918 hat das Bild von Pressburg deutlich geprägt. Nicht nur, dass die Stadt in Bratislava umbenannt wurde, es setzte auch ein massiver Aufbau im Stil des Neuen Bauens ein. Moderne Einkaufzentren mit riesigen Schaufenstern, schlicht elegante Bankgebäude, funktionalistische Kranken- und Wohnhäuser aber auch eine modernistische, orthodoxe Synagoge stehen noch heute für das neue Bratislava. Bei der Führung durch das Zentrum von Bratislava wird gerade diese moderne Architektur der Zwischenkriegszeit in den Fokus gestellt.

Keine Angst vor der Moderne!
Kunstgewerbeschule in Bratislava (1928 - 1939)
14.12.2018–29.9.2019
Die Ausstellung Keine Angst vor der Moderne! widmet sich der Kunstgewerbeschule in Bratislava (1928 – 1939), die ihrer Zeit zu den progressivsten Kunstgewerbeschulen Europas gehörte und auch deswegen als das slowakische Bauhaus genannt wurde. Trotzdem geriet diese einzig¬artige Schule fast ganz in Vergessenheit und wird erst in den letzten Jahren als ein wichtiges Kapitel der modernen, slowakischen Geschichte wiederentdeckt.
Mehr Informationen hier (https://sur.scd.sk/en)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.